Die besten und die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland sind ein integraler Bestandteil der Festtagskultur, auch in vielen Ländern weltweit. In jeder Region, jeder Stadt, sogar in den kleinsten Dörfern finden sich die größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland, die sich durch einzigartige Merkmale auszeichnen und die jeweilige lokale Kultur widerspiegeln. Bei der Betrachtung der Märkte in Deutschland und den angrenzenden Ländern sticht die Vielfalt und Einzigartigkeit von jedem dieser weihnachtlichen Märkte hervor.
Die schönsten Weihnachtsmärkte sind oft diejenigen, die die Geschichte und Tradition ihrer Region am besten widerspiegeln. Sie reichen von den weltberühmten Märkten in Städten wie Nürnberg und Straßburg bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso bezaubernden Märkten in kleineren Städten und Dörfern. Sie alle tragen zur Schaffung eines unvergesslichen und herzerwärmenden Weihnachtserlebnisses bei.
Die Vielfalt der schönsten Weihnachtsmärkte spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Aktivitäten und Attraktionen wider, die sie bieten. Von traditionellen Handwerksständen über glitzernde Fahrgeschäfte wie Karussells bis hin zu beeindruckenden Lichtshows und Live-Musikveranstaltungen gibt es auf jedem Markt etwas für jeden Geschmack. Das gemeinsame Erlebnis, den Zauber der Weihnachtszeit zu feiern, verbindet jedoch alle.
Abschließend können wir sagen, dass die schönsten Weihnachtsmärkte solche sind, die uns ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit vermitteln, das weit über die Saison hinaus andauert. Sie sind Orte, die uns dabei helfen, den wahren Geist der Weihnachtszeit zu erkennen und zu schätzen: Freude, Frieden und die Chance, die einfachen Freuden des Lebens mit unseren Lieben zu teilen. Sie sind ein Zeugnis der Magie, die entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, um zu feiern und das Leben zu genießen.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Es gibt viele Listen und Rankings, die versuchen, die besten oder schönsten Weihnachtsmärkte zu bestimmen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Diese Bewertungen basieren oft auf einer Vielzahl von Faktoren, darunter die Größe des Marktes, die Qualität und Vielfalt der angebotenen Waren, die Schönheit der Dekorationen und Beleuchtung, und sogar die allgemeine festliche Atmosphäre.
Ein Beispiel für eine solche Bewertung ist die jährliche Liste der „Besten Europäischen Weihnachtsmärkte“ von „European Best Destinations“. Diese Organisation führt jedes Jahr eine Abstimmung durch, bei der Menschen aus ganz Europa (und der Welt) für ihren Lieblings-Weihnachtsmarkt stimmen können. In den letzten Jahren haben Märkte in Städten wie Straßburg, Zagreb und Tallinn die Auszeichnung erhalten.
Welcher ist der beste und schönste Weihnachtsmarkt?
In Deutschland gibt es auch eine Reihe von regionalen und nationalen Rankings. Beispielsweise führt die Deutsche Zentrale für Tourismus regelmäßig Umfragen unter internationalen Besuchern durch, um die beliebtesten Weihnachtsmärkte im Land zu ermitteln. Dabei werden häufig die Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Dresden und Rothenburg ob der Tauber hervorgehoben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die „Schönheit“ eines Weihnachtsmarktes sehr subjektiv ist und stark von den persönlichen Vorlieben und Erfahrungen des Einzelnen abhängt. Was für eine Person der „schönste“ Weihnachtsmarkt sein mag, ist möglicherweise nicht für eine andere Person der Fall. Deshalb ist es am besten, so viele verschiedene Märkte wie möglich zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. 😉
Freie Hansestadt Bremen
Die Freie Hansestadt Bremen, bekannt für ihren historischen Marktplatz und den Bremer Roland, zieht während der Weihnachtszeit Besucher aus der ganzen Welt an. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten, die sich über die ganze Stadt verteilen und eine bezaubernde Atmosphäre mit festlich beleuchteten Ständen, duftenden Leckereien und einzigartigem Kunsthandwerk schaffen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen charakteristischen und schönen Weihnachtsmarkt in Bremen, der den Charme und Geist der jeweiligen Nachbarschaft widerspiegelt.
Ob Sie auf der Suche nach traditionellen Weihnachtsdekorationen, handgefertigten Geschenken oder einfach nur einem warmen Glühwein sind, die Bremer Weihnachtsmärkte bieten für jeden etwas. Hier ist eine Liste der bedeutendsten Weihnachtsmärkte in Bremen, die Sie in der festlichen Jahreszeit besuchen sollten.
- Bremer Weihnachtsmarkt – Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands mit über 170 Ständen. Marktplatz, 28195 Bremen
- Schlachte-Zauber an der Weser – Ein mittelalterlich inspirierter Weihnachtsmarkt entlang des Flusses Weser. Schlachte, 28195 Bremen
- Weihnachtsmarkt Vegesack – Ein familiärer Weihnachtsmarkt im Norden von Bremen. Bahnhofspl. 6, 28757 Bremen
- Findorffer Weihnachtsmarkt – Ein kleiner, gemütlicher Markt in Findorff. Bürgerweide, 28215 Bremen
- Kunsthandwerkermarkt Böttcherstraße – Ein Weihnachtsmarkt, der sich auf handwerkliche Kunst konzentriert. Böttcherstraße, 28195 Bremen
- Weihnachtsmarkt Blumenthal – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im Bremer Stadtteil Blumenthal. H.-H.-Meier-Straße, 28777 Bremen
- Bremer Künstlerweihnachtsmarkt – Ein Markt, der auf Kunst und Handwerk aus Bremen fokussiert ist. Am Wall 207, 28195 Bremen
- Wintermarkt am Kulturzentrum Lagerhaus – Ein alternativer Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ständen und Kunsthandwerk. Schildstraße 12-19, 28203 Bremen
- Weihnachtsmarkt Walle – Ein kleiner, lokaler Weihnachtsmarkt im Stadtteil Walle. Wallerallee 2, 28219 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Hemelingen – Ein Familien-orientierter Weihnachtsmarkt im Stadtteil Hemelingen. Godehardstraße 21, 28309 Bremen
- Weihnachtsmarkt Huchting – Ein festlicher Markt im südlichen Stadtteil Huchting. Kirchhuchtinger Landstraße 39, 28259 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Schwachhausen – Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt im östlichen Stadtteil Schwachhausen. Schwachhauser Heerstraße 54, 28209 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Oberneuland – Ein stimmungsvoller Markt im gehobenen Stadtteil Oberneuland. Oberneulander Landstraße 71, 28355 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Horn-Lehe – Ein kleiner, familiärer Weihnachtsmarkt im Stadtteil Horn-Lehe. Leher Heerstraße 56, 28359 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Osterholz – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im Stadtteil Osterholz. Osterholzer Heerstraße 124, 28325 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Neustadt – Ein stimmungsvoller Markt im zentralen Stadtteil Neustadt. Neustadtswall 30, 28199 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Burglesum – Ein charmant dekorierter Markt im nördlichen Stadtteil Burglesum. Burgdamm 39, 28759 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Gröpelingen – Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt im Stadtteil Gröpelingen. Gröpelinger Heerstraße 406, 28239 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Mitte – Ein großer, belebter Weihnachtsmarkt im Zentrum von Bremen. Bahnhofstraße 11, 28195 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Hastedt – Ein kleiner, aber herzlicher Weihnachtsmarkt im Stadtteil Hastedt. Hastedter Heerstraße 233, 28207 Bremen
- Weihnachtsmarkt Woltmershausen – Ein festlicher Markt im Stadtteil Woltmershausen. Woltmershauser Straße 446, 28197 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Burg-Grambke – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im nördlichen Stadtteil Burg-Grambke. Burg-Grambker Str. 100, 28719 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Lesum – Ein kleiner, lokaler Weihnachtsmarkt im Bremer Stadtteil Lesum. Lesumer Heerstraße 27, 28717 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Vahr – Ein stimmungsvoller Markt im Stadtteil Vahr. Berliner Freiheit 3, 28327 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Habenhausen – Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt im südlichen Stadtteil Habenhausen. Habenhauser Dorfstraße 30, 28279 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Seehausen – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im Stadtteil Seehausen. Seehauser Landstraße 125, 28197 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Strom – Ein kleiner, familiärer Weihnachtsmarkt im Stadtteil Strom. Stromer Landstraße 31, 28749 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Fähr-Lobbendorf – Ein weihnachtlicher Markt im Stadtteil Fähr-Lobbendorf. Fährer Flur 1, 28755 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Aumund-Hammersbeck – Ein stimmungsvoller Markt im Stadtteil Aumund-Hammersbeck. Beckstraße 41, 28757 Bremen
- Weihnachtsmarkt in Blumenthal – Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt im nördlichsten Stadtteil Blumenthal. Reeder-Bischoff-Straße 31, 28757 Bremen
Freie und Hansestadt Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg, mit ihrem eindrucksvollen Hafen und einer Vielzahl an einzigartigen Stadtvierteln, verwandelt sich in der Weihnachtszeit in ein wahres Winterwunderland. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte der Stadt bieten eine Fülle an Möglichkeiten, die festliche Stimmung zu genießen. Vom traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt bis hin zum unkonventionellen Santa Pauli Weihnachtsmarkt, jedem Markt gelingt es, seine eigene, einzigartige Atmosphäre zu schaffen.
Die schönsten Hamburger Weihnachtsmärkte sind berühmt für ihre festlichen Lichter, köstlichen Leckereien und einzigartigen Geschenkideen. Sie bieten eine Vielfalt an Erlebnissen, die von traditionellem Kunsthandwerk und Gourmet-Speisen bis hin zu unterhaltsamen Karussellfahrten und aufregenden Eislaufbahnen reichen. Ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk, einem festlichen Lebkuchenherz oder einfach nur einem Becher heißem Glühwein sind, auf den Hamburger Weihnachtsmärkten werden Sie fündig.
Hier ist eine Liste der größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Hamburg, die Sie in der festlichen Jahreszeit besuchen sollten. Genießen Sie die einzigartige Weihnachtsatmosphäre und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern.
- Hamburger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt – Dieser traditionelle Weihnachtsmarkt ist für sein historisches Karussell bekannt. Rathausmarkt, 20095 Hamburg
- Santa Pauli Weihnachtsmarkt – Ein unkonventioneller Weihnachtsmarkt auf der berühmten Reeperbahn. Spielbudenplatz, 20359 Hamburg
- Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt – Ein Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt, der sich durch ein hochwertiges Angebot an Kunsthandwerk und Gastronomie auszeichnet. Gänsemarkt, 20354 Hamburg
- Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel – Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt zwischen den Kanälen der Fleetinsel. Admiralitätstraße 77, 20459 Hamburg
- Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg – Ein eleganter Weihnachtsmarkt mit Blick auf die Binnenalster. Jungfernstieg, 20354 Hamburg
- Winterzauber im Hamburger Wandsbeker Markt – Ein großer Weihnachtsmarkt im Stadtteil Wandsbek. Wandsbeker Marktplatz, 22041 Hamburg
- Altonaer Weihnachtsmarkt auf dem Platz der Republik – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt in Altona. Platz der Republik, 22765 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in der HafenCity – Ein moderner Weihnachtsmarkt in der HafenCity mit Blick auf die Elbphilharmonie. Am Kaiserkai, 20457 Hamburg
- Weihnachtsmarkt auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz – Ein familienfreundlicher Markt mit einer Vielzahl an Ständen. Gerhart-Hauptmann-Platz, 20095 Hamburg
- Weihnachtsmarkt am Stephansplatz – Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in der Nähe der Staatsoper. Stephansplatz, 20354 Hamburg
- Winterwald in Hamburg Harburg – Ein rustikaler Weihnachtsmarkt mit einem schönen Waldambiente. Harburger Rathausplatz, 21073 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Ottensen – Ein gemütlicher Markt mit vielen Kunsthandwerksständen. Ottenser Hauptstraße, 22765 Hamburg
- Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Gutshof Osdorf – Ein Weihnachtsmarkt mit historischem Charme und traditionellem Kunsthandwerk. Bornheide 56, 22549 Hamburg
- Weihnachtsmarkt Eppendorf – Ein weihnachtlicher Markt im schönen Eppendorf. Marie-Jonas-Platz, 20249 Hamburg
- Weihnachtsmarkt Bergedorf – Ein festlicher Markt im Stadtteil Bergedorf mit einer großen Eislaufbahn. Bergedorfer Schlossstraße, 21029 Hamburg
- Weihnachtsmarkt St. Georg – Ein einzigartiger Weihnachtsmarkt im multikulturellen Stadtteil St. Georg. Lange Reihe, 20099 Hamburg
- Weihnachtsmarkt am Überseeboulevard – Ein moderner Weihnachtsmarkt im aufstrebenden Stadtteil HafenCity. Überseeboulevard, 20457 Hamburg
- Weihnachtsmarkt Rotherbaum – Ein stimmungsvoller Markt im Stadtteil Rotherbaum. Rothenbaumchaussee, 20148 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Niendorf – Ein lokaler Weihnachtsmarkt mit einer warmen, freundlichen Atmosphäre. Tibarg, 22459 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Eimsbüttel – Ein kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt im Stadtteil Eimsbüttel. Osterstraße, 20259 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Bahrenfeld – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im Stadtteil Bahrenfeld. Bahrenfelder Marktplatz, 22761 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Blankenese – Ein idyllischer Weihnachtsmarkt in der malerischen Vorstadt Blankenese. Blankeneser Bahnhofstraße, 22587 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Wilhelmsburg – Ein nachhaltiger und fairer Weihnachtsmarkt im Stadtteil Wilhelmsburg. Mengestraße, 21107 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Ohlsdorf – Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt im Stadtteil Ohlsdorf. Fuhlsbüttler Straße, 22337 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Rahlstedt – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im Stadtteil Rahlstedt. Rahlstedter Bahnhofstraße, 22143 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Lokstedt – Ein familiärer Weihnachtsmarkt im Stadtteil Lokstedt. Lokstedter Grenzstraße, 22527 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Hamm – Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt im östlichen Stadtteil Hamm. Carl-Petersen-Straße, 20535 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Billstedt – Ein Weihnachtsmarkt mit vielen lokalen Handwerksständen im Stadtteil Billstedt. Möllner Landstraße, 22111 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Poppenbüttel – Ein idyllischer Weihnachtsmarkt im Stadtteil Poppenbüttel. Poppenbüttler Hauptstraße, 22399 Hamburg
- Weihnachtsmarkt in Bergstedt – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im Stadtteil Bergstedt. Bergstedter Markt, 22395 Hamburg
Weihnachtsmärkte Brandenburg
Brandenburg, das Bundesland, das die pulsierende Hauptstadt Berlin umschließt, ist berühmt für seine reiche Geschichte, malerischen Seenlandschaften und charmanten, oft historischen Städte und Gemeinden. In der Weihnachtszeit verwandelt sich diese Region in eine funkelnde Landschaft aus festlichen Lichtern und verströmt einen warmen, einladenden Geist. Die Weihnachtsmärkte in Brandenburg sind einzigartig und vielfältig – von den traditionellen und romantischen Märkten in den historischen Stadtzentren bis hin zu den familienfreundlichen Veranstaltungen mit kunterbunten Karussells und Spielzeugständen.
Die Weihnachtsmärkte in Brandenburg sind berühmt für ihre handgefertigten Kunstwerke, regionalen Delikatessen und einzigartigen Geschenkideen, die von lokalen Handwerkern und Künstlern liebevoll hergestellt werden. Sie bieten eine herrliche Gelegenheit, die lokalen Traditionen, die Brandenburg so einzigartig machen, hautnah zu erleben und dabei die festliche Stimmung zu genießen.
In der folgenden Liste haben wir die größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Brandenburg aufgeführt. Ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk sind, einen heißen Glühwein genießen möchten oder einfach nur die festliche Atmosphäre auf sich wirken lassen wollen – in Brandenburg finden Sie garantiert den passenden Weihnachtsmarkt. Genießen Sie die zauberhafte Weihnachtsstimmung und erleben Sie einen unvergesslichen Besuch auf den Weihnachtsmärkten in Brandenburg.
- Weihnachtsmarkt Potsdam – Ein vielfältiger Weihnachtsmarkt in der barocken Altstadt. Brandenburger Straße, 14467 Potsdam
- Cottbuser Weihnachtsmarkt – Mit einer Eisbahn und vielen Ständen, zieht er viele Besucher an. Altmarkt, 03046 Cottbus
- Weihnachtsmarkt in Brandenburg an der Havel – Einer der größten Weihnachtsmärkte in Brandenburg. Neustädtischer Markt, 14776 Brandenburg an der Havel
- Weihnachtsmarkt in Frankfurt (Oder) – Der traditionelle Markt bietet eine Vielzahl an Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 15230 Frankfurt (Oder)
- Weihnachtsmarkt in Oranienburg – Ein familienfreundlicher Markt mit vielen Attraktionen. Schlossplatz, 16515 Oranienburg
- Weihnachtsmarkt in Eberswalde – Eine jährliche Tradition mit Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Marktplatz, 16225 Eberswalde
- Weihnachtsmarkt in Fürstenwalde – Dieser festliche Markt bietet eine Vielzahl an Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 15517 Fürstenwalde/Spree
- Weihnachtsmarkt in Neuruppin – Ein traditioneller Markt mit vielen Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 16816 Neuruppin
- Weihnachtsmarkt in Templin – Ein charmantes Erlebnis mit traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Marktplatz, 17268 Templin
- Weihnachtsmarkt in Bad Belzig – Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt mit viel Charme. Marktplatz, 14806 Bad Belzig
- Weihnachtsmarkt in Schwedt/Oder – Ein traditioneller Markt mit einer schönen Atmosphäre. Marktplatz, 16303 Schwedt/Oder
- Weihnachtsmarkt in Luckenwalde – Ein festlicher Markt mit einer Vielzahl an Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 14943 Luckenwalde
- Weihnachtsmarkt in Bernau bei Berlin – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit einer charmanten Atmosphäre. Marktplatz, 16321 Bernau bei Berlin
- Weihnachtsmarkt in Strausberg – Ein festlicher Markt mit vielen Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 15344 Strausberg
- Weihnachtsmarkt in Ludwigsfelde – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit einer charmanten Atmosphäre. Rathausstraße, 14974 Ludwigsfelde
- Weihnachtsmarkt in Rathenow – Ein festlicher Markt mit einer Vielzahl an Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 14712 Rathenow
- Weihnachtsmarkt in Königs Wusterhausen – Ein traditioneller Markt mit einer charmanten Atmosphäre. Schlossplatz, 15711 Königs Wusterhausen
- Weihnachtsmarkt in Senftenberg – Ein festlicher Markt mit vielen Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 01968 Senftenberg
- Weihnachtsmarkt in Spremberg – Ein traditioneller Markt mit einer charmanten Atmosphäre. Marktplatz, 03130 Spremberg
- Weihnachtsmarkt in Finsterwalde – Ein festlicher Markt mit einer Vielzahl an Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 03238 Finsterwalde
- Weihnachtsmarkt in Zossen – Ein traditioneller Markt mit einer charmanten Atmosphäre. Marktplatz, 15806 Zossen
- Weihnachtsmarkt in Treuenbrietzen – Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt mit viel Charme. Marktplatz, 14929 Treuenbrietzen
- Weihnachtsmarkt in Falkensee – Ein traditioneller Markt mit einer schönen Atmosphäre. Schönwalder Straße, 14612 Falkensee
- Weihnachtsmarkt in Fürstenberg/Havel – Ein festlicher Markt mit einer Vielzahl an Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 16798 Fürstenberg/Havel
- Weihnachtsmarkt in Wusterhausen/Dosse – Ein traditioneller Markt mit einer charmanten Atmosphäre. Marktplatz, 16868 Wusterhausen/Dosse
- Weihnachtsmarkt in Eisenhüttenstadt – Ein festlicher Markt mit vielen Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 15890 Eisenhüttenstadt
- Weihnachtsmarkt in Perleberg – Ein traditioneller Markt mit einer charmanten Atmosphäre. Großer Markt, 19348 Perleberg
- Weihnachtsmarkt in Beelitz – Ein festlicher Markt mit einer Vielzahl an Ständen und Attraktionen. Marktplatz, 14547 Beelitz
- Weihnachtsmarkt in Liebenwalde – Ein traditioneller Markt mit einer charmanten Atmosphäre. Marktplatz, 16559 Liebenwalde
- Weihnachtsmarkt in Trebbin – Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt mit viel Charme. Marktplatz, 14959 Trebbin
Weihnachtsmärkte Berlin
Berlin, die dynamische Hauptstadt Deutschlands, ist für seine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und kosmopolitischem Flair bekannt. Doch während die kalten Wintermonate einziehen, zeigt sich Berlin von einer ganz anderen Seite: Die Stadt erstrahlt in festlichem Glanz und taucht in ein Meer aus funkelnden Lichtern, leuchtenden Weihnachtsdekorationen und duftenden Leckereien ein. Überall in der Stadt eröffnen die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin, die eine einzigartige und unvergessliche festliche Atmosphäre bieten.
Jeder Berliner Weihnachtsmarkt ist einzigartig und bietet etwas Besonderes, von traditionellen deutschen Handwerksständen über internationale Speisen und Getränke bis hin zu einer Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Kinder. Die Weihnachtsmärkte sind ein zentraler Bestandteil der Feierlichkeiten und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Stimmung zu genießen, originelle Geschenke zu finden und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen.
In der folgenden Liste haben wir die größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Berlin aufgeführt. Ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk sind, einen heißen Glühwein in der Hand halten oder einfach nur die magische Atmosphäre genießen wollen, Berlin bietet garantiert den passenden Weihnachtsmarkt. Genießen Sie die zauberhafte Weihnachtsstimmung und erleben Sie einen unvergesslichen Besuch auf den Weihnachtsmärkten in Berlin.
- WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt – Ein magischer Weihnachtsmarkt auf einem der schönsten Plätze Berlins. Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
- Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus – Ein traditioneller Markt mit einer riesigen Eislaufbahn. Rathausstraße, 10178 Berlin
- Weihnachtsmarkt am Kurfürstendamm – Ein glamouröser Weihnachtsmarkt in Berlins berühmtester Einkaufsstraße. Kurfürstendamm, 10719 Berlin
- Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz – Ein großer Weihnachtsmarkt im Herzen von Berlin. Alexanderplatz, 10178 Berlin
- Winterwelt am Potsdamer Platz – Dieser Markt bietet eine riesige Eislaufbahn und viele andere Winteraktivitäten. Potsdamer Platz, 10785 Berlin
- Alt-Berliner Weihnachtsmarkt am Opernpalais – Ein traditioneller Markt mit handgefertigten Waren und Leckereien. Unter den Linden, 10117 Berlin
- Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg – Ein beeindruckender Markt vor dem historischen Schloss. Schloss Charlottenburg, 14059 Berlin
- Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei – Ein Markt mit einer einzigartigen Atmosphäre in der historischen Kulturbrauerei. Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
- Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt – Der größte Weihnachtsmarkt Berlins mit über 250 Ständen. Carl-Schurz-Straße, 13597 Berlin
- Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei – Ein skandinavischer Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg. Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
- Friedrichshagener Weihnachtsmarkt – Ein kleiner, gemütlicher Markt in Friedrichshagen. Bölschestraße, 12587 Berlin
- Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in Neukölln, der Kunsthandwerk bietet. Richardplatz, 12055 Berlin
- Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz – Ein festlicher Markt nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Breitscheidplatz, 10789 Berlin
- Nostalgischer Weihnachtsmarkt am Opernpalais – Ein romantischer Markt mit handgefertigten Waren. Unter den Linden, 10117 Berlin
- Adventszauber auf dem Zitadellenhof – Ein Markt mit mittelalterlichem Flair in Spandau. Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
- Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen – Ein naturverbundener Markt mit Weihnachtsbäumen und Mistelzweigen. Späthstraße 80, 12437 Berlin
- Weihnachtsmarkt am Mexikoplatz – Ein kleiner, aber charmanter Markt in Zehlendorf. Mexikoplatz, 14163 Berlin
- Weihnachtsmarkt in der Arminiusmarkthalle – Ein Indoor-Markt mit einer Vielzahl an Speisen und Getränken. Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin
- Friedrichshainer Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Boxhagener Platz, 10245 Berlin
- Weihnachtsmarkt am Schloss Britz – Ein festlicher Markt mit einem vielfältigen Kulturprogramm. Alt-Britz 73, 12359 Berlin
- Weihnachtsmarkt auf dem Winterfeldtplatz – Ein Markt mit handgemachten Geschenken und Bio-Produkten. Winterfeldtplatz, 10781 Berlin
- Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz – Ein ökologischer Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg. Kollwitzplatz, 10435 Berlin
- Weihnachtsmarkt in der Domäne Dahlem – Ein traditioneller Markt auf einem historischen Bauernhof. Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
- Weihnachtsmarkt in der Wilmersdorfer Straße – Ein Markt in einer der belebtesten Einkaufsstraßen Berlins. Wilmersdorfer Straße, 10585 Berlin
- Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Alt-Marzahn – Ein traditioneller Markt mit einem märchenhaften Flair. Alt-Marzahn, 12685 Berlin
- Weihnachtsmarkt in der Bergmannstraße – Ein Markt in der lebhaften Bergmannstraße in Kreuzberg. Bergmannstraße, 10961 Berlin
- Weihnachtsmarkt auf dem Kranoldplatz – Ein kleiner, aber festlicher Markt in Neukölln. Kranoldplatz, 12051 Berlin
- Weihnachtsmarkt in der Clayallee – Ein traditioneller Markt in Zehlendorf. Clayallee, 14195 Berlin
- Weihnachtsmarkt auf dem Prager Platz – Ein gemütlicher Markt in Wilmersdorf. Prager Platz, 10779 Berlin
- Weihnachtsmarkt auf dem Nikolsburger Platz – Ein festlicher Markt in einer ruhigen Gegend von Wilmersdorf. Nikolsburger Platz, 10717 Berlin
Die schönsten Weihnachtsmärkte Bayern
Bayern, mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und einzigartigen Traditionen, ist das ganze Jahr über ein bemerkenswertes Reiseziel. Doch in der Adventszeit verwandelt sich das Bundesland in ein Winterwunderland, voller funkelnder Lichter, zauberhafter Dekorationen und festlicher Stimmung. Städte und Dörfer gleichermaßen erstrahlen in festlichem Glanz und öffnen ihre Tore für einige der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns.
Von der weltbekannten Landeshauptstadt, mit ihren vielen und vielfältigen Weihnachtsmärkten in München, über die romantische Altstadt von Nürnberg mit dem berühmten „Christkindlesmarkt“, bis hin zu den kleineren, aber ebenso charmanten Märkten in Städten wie Regensburg, Augsburg oder Passau – Bayern bietet eine beeindruckende Auswahl an festlichen Veranstaltungen, die den Geist und die Freude der Weihnachtszeit zum Ausdruck bringen.
Egal, ob Sie handgefertigte Weihnachtsgeschenke suchen, traditionelle bayrische Leckereien kosten oder einfach die festliche Atmosphäre und das Gefühl der Gemeinschaft genießen möchten – die Weihnachtsmärkte in Bayern sind ein absolutes Muss. Die folgende Liste zeigt einige der größten und bemerkenswertesten Weihnachtsmärkte in Bayern, die Sie in der Weihnachtszeit besuchen können.
- Christkindlesmarkt Nürnberg – Der bekannteste Weihnachtsmarkt Deutschlands mit über 180 Buden. Hauptmarkt, 90403 Nürnberg
- Münchner Christkindlmarkt – Der älteste Weihnachtsmarkt Münchens auf dem Marienplatz. Marienplatz 1, 80331 München
- Tollwood Winterfestival – Ein alternativer Weihnachtsmarkt mit einem umfangreichen Kulturprogramm. Theresienwiese, 80336 München
- Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt München – Ein Weihnachtsmarkt, der Sie zurück ins Mittelalter versetzt. Wittelsbacherplatz, 80333 München
- Christkindlmarkt Regensburg – Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns in der Altstadt von Regensburg. Neupfarrplatz, 93047 Regensburg
- Augsburger Christkindlesmarkt – Ein traditioneller Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Rathausplatz, 86150 Augsburg
- Passauer Christkindlmarkt – Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt vor der beeindruckenden Kulisse des St. Stephan’s Dom. Domplatz, 94032 Passau
- Christkindlmarkt Landshut – Ein stimmungsvoller Markt in der Altstadt von Landshut. Freyung, 84028 Landshut
- Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel Chiemsee – Ein einzigartiger Weihnachtsmarkt auf einer Insel. Fraueninsel, 83256 Chiemsee
- Weihnachtsmarkt Rosenheim – Ein traditioneller Markt in der Fußgängerzone von Rosenheim. Max-Josefs-Platz, 83022 Rosenheim
- Würzburger Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt im Herzen von Würzburg. Marktplatz, 97070 Würzburg
- Fürther Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der Altstadt von Fürth. Grüner Markt, 90762 Fürth
- Erlanger Waldweihnacht – Ein naturnaher Markt in einem Waldgebiet. Schlossgarten, 91054 Erlangen
- Schweinfurter Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 97421 Schweinfurt
- Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm München – Ein stimmungsvoller Markt im Englischen Garten. Englischer Garten 3, 80538 München
- Bamberger Weihnachtsmarkt – Ein romantischer Markt in der historischen Altstadt. Maximiliansplatz, 96047 Bamberg
- Christkindlmarkt Ingolstadt – Ein traditioneller Markt auf dem Theaterplatz. Theaterplatz, 85049 Ingolstadt
- Aschaffenburger Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt vor der Kulisse des Schloss Johannisburg. Schlossplatz 1, 63739 Aschaffenburg
- Weihnachtsmarkt Bad Kissingen – Ein gemütlicher Markt im Kurort Bad Kissingen. Rathausplatz, 97688 Bad Kissingen
- Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt – Ein romantischer Markt in der mittelalterlichen Stadt. Marktplatz, 91550 Dinkelsbühl
- Weihnachtsmarkt Bayreuth – Ein stimmungsvoller Markt auf dem zentralen Marktplatz. Marktplatz, 95444 Bayreuth
- Rothenburger Reiterlesmarkt – Ein historischer Markt in der mittelalterlichen Stadt. Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber
- Kemptener Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in der Allgäuer Stadt. Rathausplatz, 87435 Kempten
- Schlossweihnacht Bruchsal – Ein eleganter Markt vor dem Hintergrund des Barockschlosses. Schlossstraße 10, 76646 Bruchsal
- Weihnachtsmarkt Kitzingen – Ein festlicher Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 97318 Kitzingen
- Schwabacher Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 91126 Schwabach
- Weihnachtsmarkt Ansbach – Ein gemütlicher Markt auf dem Martin-Luther-Platz. Martin-Luther-Platz, 91522 Ansbach
- Weihnachtsmarkt Memmingen – Ein traditioneller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 87700 Memmingen
- Weihnachtsmarkt Kaufbeuren – Ein festlicher Markt auf dem Kirchplatz. Kirchplatz, 87600 Kaufbeuren
- Eichstätter Weihnachtsmarkt – Ein romantischer Markt in der historischen Altstadt. Domplatz, 85072 Eichstätt
Weihnachtsmärkte Baden-Württemberg
Baden-Württemberg, das Land im Südwesten Deutschlands, ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, seine historischen Städte und seine reiche Kultur. Doch in der Adventszeit zeigt sich Baden-Württemberg von einer besonders zauberhaften Seite, wenn die Städte und Dörfer in festlichem Lichterglanz erstrahlen und Weihnachtsmärkte die Herzen von Groß und Klein erfreuen.
Von Stuttgart, der pulsierenden Landeshauptstadt, über die malerischen Städte Freiburg und Heidelberg bis hin zu kleineren Orten wie Ulm, Baden-Baden oder Tübingen – überall in Baden-Württemberg öffnen Weihnachtsmärkte ihre Pforten und laden mit einem vielfältigen Angebot aus kulinarischen Köstlichkeiten, kunsthandwerklichen Geschenkideen und einem stimmungsvollen Programm zum Verweilen und Genießen ein.
Lassen Sie sich verzaubern von der weihnachtlichen Atmosphäre, die in Baden-Württemberg in der Luft liegt, und entdecken Sie einige der schönsten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands, die in dieser Liste aufgeführt sind. Ob bei einer Tasse heißen Glühweins, beim Bummeln durch die festlich dekorierten Buden oder beim Lauschen weihnachtlicher Musik – die Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg bieten für jeden etwas und sind ein unvergessliches Erlebnis zur Adventszeit.
- Stuttgarter Weihnachtsmarkt – Einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte in Europa. Schlossplatz, 70173 Stuttgart
- Freiburger Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in der charmanten Altstadt von Freiburg. Rathausplatz, 79098 Freiburg im Breisgau
- Heidelberger Weihnachtsmarkt – Ein romantischer Markt mit einer einzigartigen Kulisse am Schloss Heidelberg. Marktplatz, 69117 Heidelberg
- Ulm Weihnachtsmarkt – Ein atmosphärischer Markt auf dem Münsterplatz im Schatten des höchsten Kirchturms der Welt. Münsterplatz, 89073 Ulm
- Tübinger Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Marktplatz, 72070 Tübingen
- Karlsruher Christkindlesmarkt – Ein festlicher Markt auf dem Marktplatz von Karlsruhe. Marktplatz, 76133 Karlsruhe
- Baden-Badener Christkindelsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der weltbekannten Kurstadt. Lichtentaler Allee, 76530 Baden-Baden
- Mannheimer Weihnachtsmarkt – Ein großer Markt am Wasserturm mit einer beeindruckenden Eislaufbahn. Friedrichsplatz, 68161 Mannheim
- Weihnachtsmarkt Esslingen – Ein mittelalterlicher Markt und Weihnachtsmarkt in einem. Marktplatz, 73728 Esslingen am Neckar
- Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt – Ein einzigartiger Markt mit barockem Flair. Marktplatz, 71634 Ludwigsburg
- Heilbronner Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der historischen Innenstadt. Marktplatz, 74072 Heilbronn
- Pforzheimer Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt auf dem Marktplatz von Pforzheim. Marktplatz, 75175 Pforzheim
- Reutlinger Weihnachtsmarkt – Ein gemütlicher Markt in der mittelalterlichen Stadt. Marktplatz, 72764 Reutlingen
- Weihnachtsmarkt Konstanz – Ein stimmungsvoller Markt am Bodensee. Marktplatz, 78462 Konstanz
- Ravensburger Christkindlesmarkt – Ein festlicher Markt in der historischen Innenstadt. Marienplatz, 88212 Ravensburg
- Weihnachtsmarkt Schwäbisch Gmünd – Ein traditioneller Markt in der ältesten Stauferstadt. Marktplatz, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Weihnachtsmarkt Friedrichshafen – Ein stimmungsvoller Markt mit Blick auf den Bodensee. Adenauerplatz, 88045 Friedrichshafen
- Weihnachtsmarkt Offenburg – Ein festlicher Markt in der Ortenau. Marktplatz, 77652 Offenburg
- Sindelfinger Weihnachtsmarkt – Ein gemütlicher Markt in der Innenstadt. Marktplatz, 71063 Sindelfingen
- Weihnachtsmarkt Rottweil – Ein traditioneller Markt in der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Marktplatz, 78628 Rottweil
- Weihnachtsmarkt Böblingen – Ein stimmungsvoller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 71032 Böblingen
- Lörracher Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt im Dreiländereck. Senserplatz, 79539 Lörrach
- Weihnachtsmarkt Göppingen – Ein gemütlicher Markt in der Fußgängerzone. Marktplatz, 73033 Göppingen
- Weihnachtsmarkt Weingarten – Ein traditioneller Markt auf dem Kirchplatz. Kirchplatz, 88250 Weingarten
- Weihnachtsmarkt Bruchsal – Ein stimmungsvoller Markt in der Barockstadt. Marktplatz, 76646 Bruchsal
- Weihnachtsmarkt Schwäbisch Hall – Ein festlicher Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 74523 Schwäbisch Hall
- Weihnachtsmarkt Leonberg – Ein gemütlicher Markt in der historischen Altstadt. Marktplatz, 71229 Leonberg
- Weihnachtsmarkt Villingen-Schwenningen – Ein traditioneller Markt auf dem Münsterplatz. Münsterplatz, 78050 Villingen-Schwenningen
- Weihnachtsmarkt Waiblingen – Ein stimmungsvoller Markt in der Rems-Murr-Kreis. Marktplatz, 71332 Waiblingen
- Weihnachtsmarkt Sigmaringen – Ein festlicher Markt auf dem Leopoldplatz. Leopoldplatz, 72488 Sigmaringen
Weihnachtsmärkte Hessen
Hessen, das Bundesland im Herzen Deutschlands, besticht nicht nur durch seine facettenreiche Landschaft und sein reiches kulturelles Erbe, sondern auch durch seine bezaubernden Weihnachtsmärkte. Von den pulsierenden Städten wie Frankfurt und Wiesbaden bis hin zu idyllischen Orten wie Marburg und Fulda, in der Adventszeit verwandeln sich die hessischen Städte und Gemeinden in leuchtende Weihnachtswelten, die die Besucher mit ihrer festlichen Atmosphäre und ihrem vielfältigen Angebot begeistern.
In den verwinkelten Gassen der historischen Altstädte und auf den belebten Plätzen der Metropolen erstrahlen die Buden der Weihnachtsmärkte in hellem Glanz. Sie laden ein, den Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein zu genießen, kunsthandwerkliche Schätze zu entdecken und sich von der vorweihnachtlichen Stimmung mitreißen zu lassen. Ob auf einem der großen städtischen Weihnachtsmärkte oder auf einem der kleineren Märkte in den ländlichen Regionen Hessens, überall können die Besucher in eine Welt voller Magie und Leuchten eintauchen.
Die folgende Liste führt Sie zu einigen der schönsten und größten Weihnachtsmärkte Hessens. Jeder von ihnen bietet ein einzigartiges Erlebnis und trägt auf seine Weise zur unverwechselbaren hessischen Weihnachtstradition bei. Genießen Sie die besondere Atmosphäre und lassen Sie sich von der hessischen Gastfreundschaft verzaubern.
- Frankfurter Weihnachtsmarkt – Einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Römerberg, 60311 Frankfurt am Main
- Wiesbadener Sternschnuppenmarkt – Ein funkelnder Markt mit einer beeindruckenden Kulisse. Marktplatz, 65183 Wiesbaden
- Kasseler Märchenweihnachtsmarkt – Ein thematischer Markt, der die Geschichten der Gebrüder Grimm ehrt. Königsplatz, 34117 Kassel
- Darmstädter Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt auf dem Marktplatz von Darmstadt. Marktplatz, 64283 Darmstadt
- Fuldaer Weihnachtsmarkt – Ein atmosphärischer Markt in der Barockstadt Fulda. Universitätsplatz, 36037 Fulda
- Marburger Weihnachtsmarkt – Ein romantischer Markt in der mittelalterlichen Universitätsstadt. Marktplatz, 35037 Marburg
- Offenbacher Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt auf dem Wilhelmsplatz. Wilhelmsplatz, 63065 Offenbach am Main
- Gießener Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in der Universitätsstadt Gießen. Marktplatz, 35390 Gießen
- Hanauer Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der Brüder-Grimm-Stadt. Marktplatz, 63450 Hanau
- Weihnachtsmarkt Wetzlar – Ein gemütlicher Markt in der historischen Altstadt. Domplatz, 35578 Wetzlar
- Weihnachtsmarkt Bad Homburg – Ein festlicher Markt in der Kurstadt. Schlossplatz, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
- Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 65428 Rüsselsheim am Main
- Limburger Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in der malerischen Altstadt. Domplatz, 65549 Limburg an der Lahn
- Weihnachtsmarkt Bad Nauheim – Ein festlicher Markt in der Gesundheitsstadt. Marktplatz, 61231 Bad Nauheim
- Weihnachtsmarkt Baunatal – Ein stimmungsvoller Markt im Stadtzentrum. Marktplatz, 34225 Baunatal
- Weihnachtsmarkt Mörfelden-Walldorf – Ein gemütlicher Markt auf dem Rathausplatz. Rathausplatz, 64546 Mörfelden-Walldorf
- Weihnachtsmarkt Butzbach – Ein festlicher Markt in der Fachwerkstadt. Marktplatz, 35510 Butzbach
- Weihnachtsmarkt Rüdesheim am Rhein – Ein stimmungsvoller Markt in der Weinregion. Oberstraße, 65385 Rüdesheim am Rhein
- Weihnachtsmarkt Hofheim am Taunus – Ein traditioneller Markt auf dem Kellereiplatz. Kellereiplatz, 65719 Hofheim am Taunus
- Weihnachtsmarkt Dietzenbach – Ein festlicher Markt auf dem Europaplatz. Europaplatz, 63128 Dietzenbach
- Weihnachtsmarkt Viernheim – Ein stimmungsvoller Markt auf dem Rovigoplatz. Rovigoplatz, 68519 Viernheim
- Weihnachtsmarkt Bad Hersfeld – Ein gemütlicher Markt auf dem Linggplatz. Linggplatz, 36251 Bad Hersfeld
- Weihnachtsmarkt Rodgau – Ein festlicher Markt auf dem Piazza. Piazza, 63110 Rodgau
- Weihnachtsmarkt Bensheim – Ein stimmungsvoller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 64625 Bensheim
- Weihnachtsmarkt Bad Soden am Taunus – Ein gemütlicher Markt auf dem Quellenpark. Quellenpark, 65812 Bad Soden am Taunus
- Weihnachtsmarkt Maintal – Ein festlicher Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 63477 Maintal
- Weihnachtsmarkt Oberursel – Ein stimmungsvoller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 61440 Oberursel (Taunus)
- Weihnachtsmarkt Bad Vilbel – Ein gemütlicher Markt auf dem Niddaplatz. Niddaplatz, 61118 Bad Vilbel
- Weihnachtsmarkt Mühlheim am Main – Ein festlicher Markt auf dem Dietesheimer Platz. Dietesheimer Platz, 63165 Mühlheim am Main
- Weihnachtsmarkt Heppenheim – Ein stimmungsvoller Markt auf dem Marktplatz. Marktplatz, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
Weihnachtsmärkte Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, im Nordosten Deutschlands gelegen, ist bekannt für seine beeindruckenden Naturlandschaften, die sich von der Küste der Ostsee bis zu den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte erstrecken. Doch während die Region vor allem für ihre sommerlichen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist, hat Mecklenburg-Vorpommern in der Weihnachtszeit ein ebenso reichhaltiges Angebot zu bieten. Die festlichen Weihnachtsmärkte, die sich in der ganzen Region verteilen, locken Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus traditioneller Handwerkskunst, regionalen Spezialitäten und festlicher Stimmung.
Historische Städte wie Rostock, Schwerin und Stralsund bieten ein stimmungsvolles Ambiente für die weihnachtlichen Feierlichkeiten, während die ländlichen Gemeinden ihre ganz eigenen Traditionen pflegen. Ob Sie nun den größten Weihnachtsmarkt des Landes in Rostock besuchen, die historische Altstadt von Wismar mit ihren stimmungsvoll beleuchteten Gassen erkunden oder sich von den kleineren, aber nicht weniger charmanten Weihnachtsmärkten in den ländlicheren Gebieten verzaubern lassen, Mecklenburg-Vorpommern hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
In der folgenden Liste haben wir für Sie einige der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern zusammengestellt. Jeder dieser Märkte hat seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Charakter, aber alle teilen sie die festliche Stimmung und den Charme, die die Weihnachtszeit in Mecklenburg-Vorpommern so besonders machen. Egal, ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk sind, die lokale Küche probieren möchten oder einfach nur die festliche Atmosphäre genießen wollen, diese Märkte bieten für jeden etwas.
- Rostocker Weihnachtsmarkt – Der größte Weihnachtsmarkt im Nordosten Deutschlands. Neuer Markt, 18055 Rostock
- Schweriner Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der Landeshauptstadt. Marktplatz, 19053 Schwerin
- Stralsunder Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt in der historischen Hansestadt. Alter Markt, 18439 Stralsund
- Wismarer Weihnachtsmarkt – Ein atmosphärischer Markt in der UNESCO-Welterbestadt. Marktplatz, 23966 Wismar
- Greifswalder Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in der Universitätsstadt. Marktplatz, 17489 Greifswald
- Neubrandenburger Weihnachtsmarkt – Ein gemütlicher Markt in der Vier-Tore-Stadt. Marktplatz, 17033 Neubrandenburg
- Rügen Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt auf Deutschlands größter Insel. Marktplatz, 18528 Bergen auf Rügen
- Weihnachtsmarkt Güstrow – Ein festlicher Markt in der Renaissancestadt. Marktplatz, 18273 Güstrow
- Weihnachtsmarkt Ludwigslust – Ein traditioneller Markt vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Ludwigslust. Schlossplatz, 19288 Ludwigslust
- Usedomer Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt auf der sonnenreichen Insel Usedom. Marktplatz, 17406 Usedom
- Waren (Müritz) Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt in der Perle der Mecklenburgischen Seenplatte. Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)
- Parchimer Weihnachtsmarkt – Ein gemütlicher Markt in der Brunnenstadt. Marktplatz, 19370 Parchim
- Ribnitzer Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der Bernsteinstadt. Marktplatz, 18311 Ribnitz-Damgarten
- Anklamer Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt in der Hansestadt Anklam. Marktplatz, 17389 Anklam
- Demminer Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt in der Hansestadt Demmin. Marktplatz, 17109 Demmin
- Teterower Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der Bergringstadt. Marktplatz, 17166 Teterow
- Wolgaster Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt in der Herzogstadt. Marktplatz, 17438 Wolgast
- Bad Doberaner Weihnachtsmarkt – Ein gemütlicher Markt in der Münsterstadt. Kamp, 18209 Bad Doberan
- Weihnachtsmarkt Sassnitz – Ein stimmungsvoller Markt im Tor zum Nationalpark Jasmund. Marktplatz, 18546 Sassnitz
- Weihnachtsmarkt Binz – Ein festlicher Markt im größten Seebad auf Rügen. Kurplatz, 18609 Binz
- Göhrener Weihnachtsmarkt – Ein traditioneller Markt im Ostseebad Göhren. Kurplatz, 18586 Ostseebad Göhren
- Weihnachtsmarkt Sellin – Ein stimmungsvoller Markt im bekannten Ostseebad. Hauptstraße, 18586 Ostseebad Sellin
- Weihnachtsmarkt Baabe – Ein festlicher Markt im kleinsten Ostseebad auf Rügen. Am Kurpark, 18586 Ostseebad Baabe
- Thiessower Weihnachtsmarkt – Ein gemütlicher Markt im Fischerdorf Thiessow. Fischerweg, 18586 Thiessow
- Putbuser Weihnachtsmarkt – Ein stimmungsvoller Markt in der Rosenstadt. Circus, 18581 Putbus
- Garzer Weihnachtsmarkt – Ein festlicher Markt in der ältesten Stadt auf Rügen. Marktplatz, 18574 Garz
- Weihnachtsmarkt Sagard – Ein traditioneller Markt in der Torstadt zum Nationalpark Jasmund. Hauptstraße, 18551 Sagard
- Weihnachtsmarkt Altefähr – Ein stimmungsvoller Markt im ältesten Seebad auf Rügen. Am Hafen, 18569 Altefähr
- Weihnachtsmarkt Samtens – Ein festlicher Markt in der zentral gelegenen Gemeinde auf Rügen. Hauptstraße, 18573 Samtens
- Weihnachtsmarkt Bergen auf Rügen – Ein gemütlicher Markt in der zentralen Stadt auf Rügen. Marktplatz, 18528 Bergen auf Rügen
Weihnachtsmärkte Niedersachsen
Niedersachsen, das zweitgrößte Bundesland Deutschlands, ist berühmt für seine vielfältige Landschaft, die von den Stränden der Nordsee bis zu den Bergen des Harzes reicht. Diese abwechslungsreiche Umgebung bietet auch eine Fülle von Weihnachtsmärkten, die die Region während der festlichen Jahreszeit in ein Winterwunderland verwandeln. Von kleinen, charmanten Märkten in den pittoresken Dörfern bis hin zu großen, spektakulären Veranstaltungen in den lebhaften Städten – Niedersachsen hat für jeden etwas zu bieten.
Die Weihnachtsmärkte in Niedersachsen zeichnen sich durch ihre Gemütlichkeit, Tradition und eine breite Palette von Angeboten aus. Die Stände sind oft mit handgefertigten Produkten gefüllt, während die Luft von dem süßen Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllt ist. Ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk sind, traditionelle Leckereien probieren möchten oder einfach nur die festliche Atmosphäre genießen möchten, die Weihnachtsmärkte in Niedersachsen werden Sie nicht enttäuschen.
In der folgenden Liste stellen wir Ihnen einige der größten und beeindruckendsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen vor. Jeder von ihnen hat seinen eigenen einzigartigen Charakter und Charme, sodass Sie sicherlich einen Markt finden werden, der zu Ihren Vorlieben passt. Entdecken Sie die festliche Stimmung, die Niedersachsen in der Weihnachtszeit zu bieten hat, und lassen Sie sich von der festlichen Freude anstecken.
- Hannover Weihnachtsmarkt – Ein lebhafter Markt in der Landeshauptstadt. Am Kröpcke, 30159 Hannover
- Braunschweiger Weihnachtsmarkt – Historischer Markt vor der beeindruckenden Kulisse des Braunschweiger Doms. Domplatz, 38100 Braunschweig
- Osnabrücker Weihnachtsmarkt – Schöner Markt in der Altstadt von Osnabrück. Marktplatz, 49074 Osnabrück
- Oldenburger Weihnachtsmarkt – Festlicher Markt mit einem breiten Angebot an Handwerkskunst. Schlossplatz, 26122 Oldenburg
- Göttinger Weihnachtsmarkt – Traditioneller Markt in der Universitätsstadt Göttingen. Marktplatz, 37073 Göttingen
- Wolfsburger Weihnachtsmarkt – Moderner Markt in der Stadt des Volkswagenwerks. Porschestraße, 38440 Wolfsburg
- Lüneburger Weihnachtsmarkt – Idyllischer Markt in der historischen Salzstadt. Am Markt, 21335 Lüneburg
- Hildesheimer Weihnachtsmarkt – Gemütlicher Markt in der historischen Innenstadt. Marktplatz, 31134 Hildesheim
- Emder Weihnachtsmarkt – Norddeutscher Markt in der Seehafenstadt Emden. Rathausplatz, 26721 Emden
- Wilhelmshavener Weihnachtsmarkt – Weihnachtlicher Markt in der jungen Hafenstadt. Rathausplatz, 26382 Wilhelmshaven
- Cuxhavener Weihnachtsmarkt – Stimmungsvoller Markt in der Stadt am Meer. Rathausplatz, 27472 Cuxhaven
- Nordhorner Weihnachtsmarkt – Kleiner Markt in der Stadt an der Vechte. Rathausplatz, 48529 Nordhorn
- Lingener Weihnachtsmarkt – Einladender Markt im Emsland. Marktplatz, 49808 Lingen (Ems)
- Delmenhorster Weihnachtsmarkt – Festlicher Markt in der Stadt zwischen Oldenburg und Bremen. Rathausplatz, 27749 Delmenhorst
- Weihnachtsmarkt Celle – Historischer Markt in der Residenzstadt Celle. Großer Plan, 29221 Celle
- Salzgitter Weihnachtsmarkt – Stimmungsvoller Markt in der Stadt am Harz. Marktplatz Lebenstedt, 38226 Salzgitter
- Hamelner Weihnachtsmarkt – Märchenhafter Markt in der Rattenfängerstadt. Pferdemarkt, 31785 Hameln
- Weihnachtsmarkt Gifhorn – Einzigartiger Markt in der Mühlenstadt. Marktplatz, 38518 Gifhorn
- Weihnachtsmarkt Peine – Traditioneller Markt in der niedersächsischen Stadt. Marktplatz, 31224 Peine
- Weihnachtsmarkt Goslar – Romantischer Markt in der Harzstadt. Marktplatz, 38640 Goslar
- Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel – Historischer Markt in der Lessingstadt. Stadtmarkt, 38300 Wolfenbüttel
- Weihnachtsmarkt Aurich – Lebendiger Markt in Ostfriesland. Marktplatz, 26603 Aurich
- Weihnachtsmarkt Lingen – Besinnlicher Markt in der Stadt an der Ems. Marktplatz, 49808 Lingen
- Weihnachtsmarkt Bad Harzburg – Gemütlicher Markt in der Harzstadt. Bummelallee, 38667 Bad Harzburg
- Weihnachtsmarkt Uelzen – Festlicher Markt in der Hansestadt. Herzogenplatz, 29525 Uelzen
- Weihnachtsmarkt Northeim – Stimmungsvoller Markt in der Stadt an der Leine. Münsterplatz, 37154 Northeim
- Weihnachtsmarkt Einbeck – Traditioneller Markt in der Bierstadt. Marktplatz, 37574 Einbeck
- Weihnachtsmarkt Holzminden – Heimeliger Markt in der Stadt an der Weser. Marktplatz, 37603 Holzminden
- Weihnachtsmarkt Clausthal-Zellerfeld – Bergmännischer Markt in der Bergstadt im Harz. Marktplatz, 38678 Clausthal-Zellerfeld
- Weihnachtsmarkt Cuxhaven – Maritimer Markt in der Seestadt. Kaemmererplatz, 27472 Cuxhaven
Weihnachtsmärkte Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, ist weithin bekannt für seine industrielle Geschichte, die Vielfalt seiner Städte und natürlich für seine beeindruckenden Weihnachtsmärkte. Jedes Jahr verwandeln sich die Städte und Dörfer von NRW in funkelnde Weihnachtsparadiese, die eine festliche Atmosphäre schaffen und Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland anziehen. Mit ihrem einzigartigen Mix aus traditionellen und modernen Elementen sind die Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen ein absolutes Highlight der Vorweihnachtszeit.
Die Weihnachtsmärkte in NRW bieten eine beeindruckende Vielfalt an Angeboten. Von traditionellen deutschen Weihnachtsleckereien, handgefertigten Geschenken, bis hin zu Glühwein und anderen festlichen Getränken gibt es auf jedem Markt etwas zu entdecken. Neben den üblichen festlichen Freuden bieten viele Märkte auch spezielle Attraktionen, wie Eisbahnen, Karussells und lebendige Weihnachtskrippen. Die Auswahl ist enorm und egal, wonach Sie suchen, es ist sicher, dass Sie auf den Weihnachtsmärkten in NRW fündig werden.
In der folgenden Liste haben wir einige der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen zusammengestellt. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und Charakter, so dass es sicherlich einen gibt, der genau Ihren Vorstellungen entspricht. Machen Sie sich bereit, die Magie der Weihnachtszeit in Nordrhein-Westfalen zu erleben und sich von der festlichen Atmosphäre mitreißen zu lassen.
- Weihnachtsmarkt Köln – Der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt in NRW mit dem Kölner Dom als beeindruckende Kulisse. Roncalliplatz, 50667 Köln
- Weihnachtsmarkt Düsseldorf – Ein großer Markt, der sich über die gesamte Innenstadt erstreckt. Marktplatz, 40213 Düsseldorf
- Weihnachtsmarkt Dortmund – Heimat des weltweit größten Weihnachtsbaums. Hansaplatz, 44137 Dortmund
- Weihnachtsmarkt Essen – Mit über 250 Ständen einer der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Kennedyplatz, 45127 Essen
- Weihnachtsmarkt Aachen – Bekannt für seine Printen, eine spezielle Art von Lebkuchen. Marktplatz, 52062 Aachen
- Weihnachtsmarkt Münster – Mehrere kleine Märkte verteilen sich über die gesamte Altstadt. Prinzipalmarkt, 48143 Münster
- Weihnachtsmarkt Bielefeld – Ein gemütlicher Markt in der größten Stadt Ostwestfalens. Niederwall, 33602 Bielefeld
- Weihnachtsmarkt Bonn – Ein stimmungsvoller Markt in der ehemaligen Hauptstadt. Münsterplatz, 53111 Bonn
- Weihnachtsmarkt Bochum – Mit einer lebensgroßen Weihnachtskrippe ein echter Hingucker. Dr.-Ruer-Platz, 44787 Bochum
- Weihnachtsmarkt Wuppertal – Er bietet eine einzigartige Atmosphäre dank der über der Stadt schwebenden Schwebebahn. Neumarkt, 42103 Wuppertal
- Weihnachtsmarkt Duisburg – Einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet. Königstraße, 47051 Duisburg
- Weihnachtsmarkt Oberhausen – Bekannt für sein spektakuläres Lichtermeer. Marktstraße, 46045 Oberhausen
- Weihnachtsmarkt Leverkusen – Hier findet man ein besonders vielfältiges Angebot an Weihnachtsleckereien. Rathausplatz, 51373 Leverkusen
- Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen – Die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets lädt zu einem stimmungsvollen Weihnachtsbummel ein. Bahnhofstraße, 45879 Gelsenkirchen
- Weihnachtsmarkt Hagen – Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in der „grünen Großstadt“. Friedrich-Ebert-Platz, 58095 Hagen
- Weihnachtsmarkt Mönchengladbach – Der Markt in der „Stadt der Schlösser“ bietet viel Charme. Alter Markt, 41061 Mönchengladbach
- Weihnachtsmarkt Krefeld – Mit seinen liebevoll geschmückten Buden ein echter Hingucker. Neumarkt, 47798 Krefeld
- Weihnachtsmarkt Paderborn – Der Markt in der „Domstadt“ sorgt für eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre. Domplatz, 33098 Paderborn
- Weihnachtsmarkt Hamm – Der idyllische Weihnachtsmarkt lockt mit seinem vielseitigen Angebot. Marktplatz, 59065 Hamm
- Weihnachtsmarkt Soest – Der mittelalterliche Charme der Stadt wird durch den Weihnachtsmarkt besonders hervorgehoben. Marktplatz, 59494 Soest
- Weihnachtsmarkt Gütersloh – Hier erwartet die Besucher eine zauberhafte Weihnachtskulisse. Berliner Str., 33330 Gütersloh
- Weihnachtsmarkt Siegen – Die „grüne Großstadt“ lädt zu einem weihnachtlichen Bummel ein. Marktplatz, 57072 Siegen
- Weihnachtsmarkt Herford – Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt inmitten der historischen Altstadt. Alter Markt, 32052 Herford
- Weihnachtsmarkt Recklinghausen – Ein lebendiger Weihnachtsmarkt mit vielen Attraktionen. Marktplatz, 45657 Recklinghausen
- Weihnachtsmarkt Witten – Eine malerische Weihnachtskulisse erwartet die Besucher in der Universitätsstadt. Marktplatz, 58452 Witten
- Weihnachtsmarkt Arnsberg – Der historische Stadtkern bietet eine wunderbare Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Alter Markt, 59821 Arnsberg
- Weihnachtsmarkt Minden – Die historische Altstadt lädt zu einem beschaulichen Weihnachtsbummel ein. Marktplatz, 32423 Minden
- Weihnachtsmarkt Moers – Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der „Grafenstadt“. Königlicher Hof, 47441 Moers
- Weihnachtsmarkt Detmold – Der Weihnachtsmarkt in der „Residenzstadt“ bietet ein besonderes Ambiente. Marktplatz, 32756 Detmold
- Weihnachtsmarkt Neuss – Der Weihnachtsmarkt in der ältesten Stadt Deutschlands ist ein echtes Highlight. Markt, 41460 Neuss
Weihnachtsmärkte Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz, das Bundesland mit der einzigartigen Mischung aus Weinbergen, Wäldern und Flüssen, ist besonders während der Weihnachtszeit einen Besuch wert. Mit seinen historischen Städten und Dörfern, die jedes Jahr in ein Meer von Lichtern und Dekorationen getaucht werden, bietet Rheinland-Pfalz einige der schönsten und atmosphärischsten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland. Von der romantischen Atmosphäre in Mainz und Trier bis hin zum charmanten Weihnachtsmarkt in Koblenz, es gibt so viele einzigartige Märkte zu entdecken.
Diese Weihnachtsmärkte sind mehr als nur Orte zum Einkaufen – sie sind Gemeinschaftsereignisse, die Menschen zusammenbringen, um das Jahr in fröhlicher Stimmung ausklingen zu lassen. Die funkelnden Lichter, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln und die festliche Musik schaffen eine magische Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Darüber hinaus bieten viele Märkte auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Kinderaktivitäten und sogar Eisbahnen.
Ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk, nach köstlichem Essen und Trinken oder einfach nur nach einer festlichen Atmosphäre sind, in Rheinland-Pfalz werden Sie garantiert fündig. Lassen Sie sich von unserer Liste der größten Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz inspirieren und erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit in diesem wunderschönen Bundesland.
- Weihnachtsmarkt Mainz – In der historischen Altstadt von Mainz erwartet Sie ein lebhafter Weihnachtsmarkt. Marktplatz, 55116 Mainz
- Weihnachtsmarkt Trier – Der Trierer Weihnachtsmarkt auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt ist ein echtes Highlight. Hauptmarkt, 54290 Trier
- Weihnachtsmarkt Koblenz – Die historische Stadt Koblenz bietet einen wunderbaren Weihnachtsmarkt. Münzplatz, 56068 Koblenz
- Weihnachtsmarkt Worms – Der Weihnachtsmarkt Worms verzaubert mit seiner besonderen Atmosphäre. Marktplatz, 67547 Worms
- Weihnachtsmarkt Speyer – Der Weihnachtsmarkt in Speyer ist bekannt für seine malerische Kulisse. Maximilianstraße, 67346 Speyer
- Weihnachtsmarkt Neustadt an der Weinstraße – Hier erwartet Sie ein Weihnachtsmarkt mit einer besonderen Weinatmosphäre. Marktplatz, 67433 Neustadt
- Weihnachtsmarkt Kaiserslautern – Der Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Schillerplatz, 67655 Kaiserslautern
- Weihnachtsmarkt Ludwigshafen – Auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt treffen Weihnachtstradition und städtisches Flair aufeinander. Berliner Platz, 67059 Ludwigshafen
- Weihnachtsmarkt Bad Kreuznach – Der Weihnachtsmarkt in Bad Kreuznach besticht durch seine gemütliche Atmosphäre. Kornmarkt, 55543 Bad Kreuznach
- Weihnachtsmarkt Landau – Inmitten der Weinstadt Landau findet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Rathausplatz, 76829 Landau
- Weihnachtsmarkt Idar-Oberstein – Der Weihnachtsmarkt in Idar-Oberstein lockt mit seiner beeindruckenden Schmuckvielfalt. Marktplatz, 55743 Idar-Oberstein
- Weihnachtsmarkt Bad Neuenahr-Ahrweiler – Der Weihnachtsmarkt in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet eine besondere Mischung aus Weihnachtsatmosphäre und Wellness. Marktplatz, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Weihnachtsmarkt Boppard – In Boppard erwartet Sie ein Weihnachtsmarkt mit romantischer Rhein-Atmosphäre. Marktplatz, 56154 Boppard
- Weihnachtsmarkt Zweibrücken – Der Weihnachtsmarkt in Zweibrücken zeichnet sich durch seine elegante Atmosphäre aus. Herzogplatz, 66482 Zweibrücken
- Weihnachtsmarkt Bitburg – Der Weihnachtsmarkt in Bitburg punktet mit seiner gemütlichen Atmosphäre. Hauptstraße, 54634 Bitburg
- Weihnachtsmarkt Gerolstein – Der Weihnachtsmarkt in Gerolstein bietet ein besonderes Naturerlebnis. Brunnenstraße, 54568 Gerolstein
- Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues – Der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues besticht durch seine romantische Moselkulisse. Marktplatz, 54470 Bernkastel-Kues
- Weihnachtsmarkt Cochem – Der Weihnachtsmarkt in Cochem lockt mit seinem beeindruckenden Schlossblick. Marktplatz, 56812 Cochem
- Weihnachtsmarkt Prüm – Der Weihnachtsmarkt in Prüm bietet eine besondere Eifel-Atmosphäre. Hahnplatz, 54595 Prüm
- Weihnachtsmarkt Wittlich – Der Weihnachtsmarkt in Wittlich ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre. Marktplatz, 54516 Wittlich
- Weihnachtsmarkt Alzey – Der Weihnachtsmarkt in Alzey punktet mit seiner idyllischen Weinbergkulisse. Marktplatz, 55232 Alzey
- Weihnachtsmarkt Diez – Der Weihnachtsmarkt in Diez besticht durch seine historische Schlosskulisse. Marktplatz, 65582 Diez
- Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim – Der Weihnachtsmarkt in Bad Dürkheim bietet eine besondere Weihnachtsatmosphäre inmitten von Weinbergen. Salinenplatz, 67098 Bad Dürkheim
- Weihnachtsmarkt Pirmasens – Der Weihnachtsmarkt in Pirmasens zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre aus. Schloßplatz, 66953 Pirmasens
- Weihnachtsmarkt Daun – Der Weihnachtsmarkt in Daun punktet mit seiner besonderen Vulkan-Eifel-Atmosphäre. Leopoldstraße, 54550 Daun
- Weihnachtsmarkt Andernach – Der Weihnachtsmarkt in Andernach bietet ein stimmungsvolles Weihnachtserlebnis am Rhein. Marktplatz, 56626 Andernach
- Weihnachtsmarkt Mayen – Der Weihnachtsmarkt in Mayen lockt mit seiner gemütlichen Eifel-Atmosphäre. Marktplatz, 56727 Mayen
- Weihnachtsmarkt Bingen am Rhein – Der Weihnachtsmarkt in Bingen besticht durch seine romantische Rheinkulisse. Basilikastraße, 55411 Bingen am Rhein
- Weihnachtsmarkt Neuwied – Der Weihnachtsmarkt in Neuwied ist ein Highlight in der Adventszeit. Marktplatz, 56564 Neuwied
- Weihnachtsmarkt Sinzig – Der Weihnachtsmarkt in Sinzig bietet ein besonderes Weihnachtserlebnis am Rhein. Kirchplatz, 53489 Sinzig
Weihnachtsmärkte Saarland
Das kleinste Flächenland Deutschlands, das Saarland, hat eine reiche und vielfältige Kultur, die besonders während der Weihnachtszeit in den Vordergrund tritt. Obwohl es das kleinste Bundesland in Deutschland ist, hat das Saarland eine erstaunliche Vielfalt an Weihnachtsmärkten zu bieten, die von traditionell bis modern, von besinnlich bis lebhaft reichen. Die besondere geographische Lage des Saarlandes, eingebettet zwischen Frankreich und Luxemburg, beeinflusst auch die einzigartige Atmosphäre der Weihnachtsmärkte in dieser Region.
In den festlich beleuchteten Städten und Gemeinden des Saarlandes erstrahlen Weihnachtsmärkte in vollem Glanz und bieten Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen, von handgefertigten Weihnachtsgeschenken über regional hergestellte Leckereien bis hin zu speziellen Veranstaltungen und Konzerten. Hier können Sie den Zauber der Weihnachtszeit in gemütlicher und fröhlicher Atmosphäre erleben, während Sie durch die Gassen schlendern, sich an den vielen Ständen verwöhnen lassen und die wunderschönen Weihnachtsdekorationen bewundern.
Ganz gleich, ob Sie den Charme eines traditionellen Weihnachtsmarktes in einer historischen Altstadt bevorzugen, oder ob Sie einen modernen, lebendigen Markt mit vielen kreativen und ungewöhnlichen Geschenkideen suchen, das Saarland hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Lassen Sie sich von unserer Liste der größten Weihnachtsmärkte im Saarland inspirieren und entdecken Sie die festliche Vielfalt dieses charmanten Bundeslandes.
- Weihnachtsmarkt Saarbrücken – Der Saarbrücker Christkindl-Markt ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Saarlandes. St. Johanner Markt, 66111 Saarbrücken
- Weihnachtsmarkt Neunkirchen – Der Neunkircher Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und seine Vielfalt an Ständen. Stummplatz, 66538 Neunkirchen
- Weihnachtsmarkt Homburg – Der Weihnachtsmarkt in Homburg bietet eine Vielzahl von Geschenkideen und regionalen Spezialitäten. Marktplatz, 66424 Homburg
- Weihnachtsmarkt Völklingen – Der Völklinger Weihnachtsmarkt ist ein besonderer Ort, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Rathausplatz, 66333 Völklingen
- Weihnachtsmarkt Saarlouis – Der Weihnachtsmarkt in Saarlouis ist ein Highlight der Adventszeit. Kleiner Markt, 66740 Saarlouis
- Weihnachtsmarkt Sankt Ingbert – In Sankt Ingbert erwartet Sie ein gemütlicher und traditioneller Weihnachtsmarkt. Marktplatz, 66386 Sankt Ingbert
- Weihnachtsmarkt Merzig – Der Merziger Weihnachtsmarkt punktet mit seinem romantischen Flair und einer Vielzahl an Kunsthandwerk. Marktplatz, 66663 Merzig
- Weihnachtsmarkt Dillingen – Der Dillinger Weihnachtsmarkt bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit viel Charme. Odilienplatz, 66763 Dillingen
- Weihnachtsmarkt Bexbach – Der Weihnachtsmarkt in Bexbach zeichnet sich durch sein vielseitiges Angebot und seine gemütliche Atmosphäre aus. Allerburgstraße, 66450 Bexbach
- Weihnachtsmarkt Blieskastel – Der Weihnachtsmarkt in Blieskastel ist bekannt für sein historisches Ambiente und seine weihnachtliche Musik. Paradeplatz, 66440 Blieskastel
- Weihnachtsmarkt in Lebach – Dieser gemütliche Weihnachtsmarkt findet auf dem Marktplatz statt und bietet eine besondere Atmosphäre. Marktplatz, 66822 Lebach
- Weihnachtsmarkt in Sulzbach – Der Weihnachtsmarkt in Sulzbach ist bekannt für seine festliche Beleuchtung und das vielfältige Angebot. Marktplatz, 66280 Sulzbach
- Weihnachtsmarkt in Wadgassen – Der Weihnachtsmarkt in Wadgassen punktet mit seinem romantischen Flair und einer Vielzahl an Kunsthandwerk. Rathausplatz, 66787 Wadgassen
- Weihnachtsmarkt in Schmelz – Der Weihnachtsmarkt in Schmelz ist ein gemütlicher Ort zum Stöbern und Genießen. Trierer Str., 66839 Schmelz
- Weihnachtsmarkt in Püttlingen – Püttlingen bietet einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt, der zum Verweilen einlädt. Marktplatz, 66346 Püttlingen
- Weihnachtsmarkt in Riegelsberg – Der Weihnachtsmarkt in Riegelsberg ist für seine weihnachtliche Atmosphäre und sein vielfältiges Angebot bekannt. Rathausplatz, 66292 Riegelsberg
- Weihnachtsmarkt in Eppelborn – Der Weihnachtsmarkt in Eppelborn bietet neben Kunsthandwerk und Gaumenfreuden auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Rathausplatz, 66571 Eppelborn
- Weihnachtsmarkt in Schiffweiler – Der Weihnachtsmarkt in Schiffweiler zeichnet sich durch sein vielfältiges Angebot an handgefertigten Geschenkideen und regionalen Spezialitäten aus. Marktplatz, 66578 Schiffweiler
- Weihnachtsmarkt in Wadern – Der Weihnachtsmarkt in Wadern ist ein traditioneller Markt mit vielen Attraktionen. Marktplatz, 66687 Wadern
- Weihnachtsmarkt in Ottweiler – Der Weihnachtsmarkt in Ottweiler ist ein kleines Juwel und bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre. Schlosshof, 66564 Ottweiler
Weihnachtsmärkte Sachsen
Sachsen ist ein Bundesland, das bekannt ist für seine tief verwurzelte Tradition und seinen Reichtum an Kultur. Besonders in der Weihnachtszeit zeigt sich Sachsen von seiner schönsten Seite. Wenn die Städte und Dörfer im Schein der Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann hat die Weihnachtsmarkt-Saison begonnen.
Die sächsischen Weihnachtsmärkte sind nicht nur besonders stimmungsvoll, sondern auch von historischer Bedeutung. So gilt der Striezelmarkt in Dresden als der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Die Besucher können hier nicht nur regionale Handwerkskunst bewundern und sächsische Spezialitäten genießen, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre erleben.
Aber nicht nur Dresden, sondern auch viele andere Städte in Sachsen haben wunderschöne Weihnachtsmärkte zu bieten. Von der erzgebirgischen Holzkunst in Annaberg-Buchholz bis hin zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Leipzig – in Sachsen gibt es für jeden Geschmack den passenden Weihnachtsmarkt. Hier sind einige der größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Sachsens:
- Dresdner Striezelmarkt – Der Dresdner Striezelmarkt ist Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt und bietet ein vielfältiges Angebot. Altmarkt, 01067 Dresden
- Leipziger Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Leipzig ist einer der größten und schönsten in Deutschland. Marktplatz, 04109 Leipzig
- Chemnitzer Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Chemnitz ist bekannt für seine Pyramide und das Riesenrad. Marktplatz, 09111 Chemnitz
- Annaberger Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz ist berühmt für die erzgebirgische Holzkunst. Marktplatz, 09456 Annaberg-Buchholz
- Zwickauer Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Zwickau bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre in der historischen Innenstadt. Hauptmarkt, 08056 Zwickau
- Freiberger Christmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Freiberg ist für seine traditionelle Bergparade bekannt. Obermarkt, 09599 Freiberg
- Weihnachtsmarkt in Görlitz – Der Görlitzer Weihnachtsmarkt bietet ein historisches Ambiente und ein vielfältiges Angebot. Untermarkt, 02826 Görlitz
- Plauener Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Plauen ist für seine vielfältigen Angebote und die schöne Atmosphäre bekannt. Altmarkt, 08523 Plauen
- Meißner Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Meißen lockt mit seiner romantischen Atmosphäre und der Nähe zur Albrechtsburg. Markt, 01662 Meißen
- Radebeuler Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Radebeul bietet eine besondere Atmosphäre mit historischen Karussells und Buden. Altkötzschenbroda, 01445 Radebeul
- Weihnachtsmarkt in Bautzen – Der Weihnachtsmarkt in Bautzen ist bekannt für seine romantische Atmosphäre und die wunderschöne Altstadt. Hauptmarkt, 02625 Bautzen
- Torgauer Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Torgau lockt mit traditionellen sächsischen Spezialitäten und Handwerkskunst. Markt, 04860 Torgau
- Döbelner Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Döbeln ist bekannt für seine besondere Atmosphäre und seine historische Kulisse. Obermarkt, 04720 Döbeln
- Pirnaer Weihnachtsmarkt – Der Weihnachtsmarkt in Pirna besticht durch seine mittelalterliche Kulisse und sein abwechslungsreiches Programm. Markt, 01796 Pirna
- Weihnachtsmarkt in Riesa – Der Weihnachtsmarkt in Riesa lockt mit einer großen Auswahl an kulinarischen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Hauptstraße, 01589 Riesa
- Weihnachtsmarkt in Aue – Der Weihnachtsmarkt in Aue bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an regionalen Produkten. Altmarkt, 08280 Aue
- Weihnachtsmarkt in Hoyerswerda – Der Weihnachtsmarkt in Hoyerswerda ist bekannt für seine festliche Stimmung und sein vielfältiges Angebot. Marktplatz, 02977 Hoyerswerda
- Weihnachtsmarkt in Kamenz – Der Weihnachtsmarkt in Kamenz bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre und eine Auswahl an regionalen Spezialitäten. Marktplatz, 01917 Kamenz
- Weihnachtsmarkt in Limbach-Oberfrohna – Der Weihnachtsmarkt in Limbach-Oberfrohna ist ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit. Johannisplatz, 09212 Limbach-Oberfrohna
- Weihnachtsmarkt in Freital – Der Weihnachtsmarkt in Freital bietet ein vielfältiges Programm und eine große Auswahl an regionalen Produkten. Dresdner Straße, 01705 Freital
- Weihnachtsmarkt in Eilenburg – Der Weihnachtsmarkt in Eilenburg lockt mit seiner festlichen Stimmung und seinem vielfältigen Angebot. Markt, 04838 Eilenburg
- Weihnachtsmarkt in Radeberg – Der Weihnachtsmarkt in Radeberg bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine Auswahl an regionalen Spezialitäten. Markt, 01454 Radeberg
- Weihnachtsmarkt in Delitzsch – Der Weihnachtsmarkt in Delitzsch ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und sein vielfältiges Angebot. Markt, 04509 Delitzsch
- Weihnachtsmarkt in Mittweida – Der Weihnachtsmarkt in Mittweida bietet ein vielfältiges Programm und eine große Auswahl an regionalen Produkten. Markt, 09648 Mittweida
- Weihnachtsmarkt in Zittau – Der Weihnachtsmarkt in Zittau lockt mit seiner romantischen Atmosphäre und der wunderschönen Altstadt. Markt, 02763 Zittau
- Weihnachtsmarkt in Reichenbach – Der Weihnachtsmarkt in Reichenbach ist bekannt für seine festliche Stimmung und sein vielfältiges Angebot. Markt, 08468 Reichenbach im Vogtland
- Weihnachtsmarkt in Marienberg – Der Weihnachtsmarkt in Marienberg bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine Auswahl an regionalen Spezialitäten. Markt, 09496 Marienberg
- Weihnachtsmarkt in Grimma – Der Weihnachtsmarkt in Grimma lockt mit seiner festlichen Stimmung und seinem vielfältigen Angebot. Markt, 04668 Grimma
- Weihnachtsmarkt in Löbau – Der Weihnachtsmarkt in Löbau bietet ein vielfältiges Programm und eine große Auswahl an regionalen Produkten. Altmarkt, 02708 Löbau
- Weihnachtsmarkt in Sebnitz – Der Weihnachtsmarkt in Sebnitz ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und seine Auswahl an erzgebirgischer Volkskunst. Markt, 01855 Sebnitz
Weihnachtsmärkte Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt, im Herzen von Deutschland gelegen, bietet eine Vielzahl an attraktiven Weihnachtsmärkten. Jeder einzelne davon ist geprägt von der reichen Geschichte und Kultur der Region und spiegelt die festliche Atmosphäre der Adventszeit wider. Mit beeindruckenden historischen Kulissen, einzigartigen Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten aus der Region bieten die Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt ein unvergleichliches Erlebnis.
Bekannt für seine atemberaubenden Kathedralen, Schlösser und Fachwerkhäuser, bietet Sachsen-Anhalt eine beeindruckende Kulisse für seine Weihnachtsmärkte. Einzigartig ist auch das vielfältige Angebot an Kunsthandwerk, von traditionellem erzgebirgischen Holzschnitzen bis hin zu modernen Kunstwerken. Jeder Markt erzählt seine eigene Geschichte und trägt zur lebendigen Kultur von Sachsen-Anhalt bei.
Wenn Sie auf der Suche nach einer authentischen deutschen Weihnachtserfahrung sind, sind Sie in Sachsen-Anhalt genau richtig. Besuchen Sie die festlich beleuchteten Städte und Dörfer, genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre der sachsen-anhaltischen Weihnachtsmärkte verzaubern. Lassen Sie uns nun die größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt entdecken!
- Weihnachtsmarkt in Magdeburg – Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist einer der größten in Sachsen-Anhalt und bekannt für sein vielfältiges Angebot. Alter Markt, 39104 Magdeburg
- Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) – Der Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) besticht durch seine besondere Atmosphäre und seine große Auswahl an Handwerksprodukten. Marktplatz, 06108 Halle (Saale)
- Weihnachtsmarkt in Dessau-Roßlau – Der Weihnachtsmarkt in Dessau-Roßlau bietet ein abwechslungsreiches Programm und eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Markt, 06844 Dessau-Roßlau
- Weihnachtsmarkt in Lutherstadt Wittenberg – Der Weihnachtsmarkt in Lutherstadt Wittenberg ist bekannt für seine historische Kulisse und seine traditionellen Weihnachtsspezialitäten. Marktplatz, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Weihnachtsmarkt in Halberstadt – Der Weihnachtsmarkt in Halberstadt besticht durch seine festliche Stimmung und sein reichhaltiges Angebot an regionalen Produkten. Fischmarkt, 38820 Halberstadt
- Weihnachtsmarkt in Quedlinburg – Der Weihnachtsmarkt in Quedlinburg ist bekannt für seine mittelalterliche Atmosphäre und die wunderschöne historische Kulisse. Marktplatz, 06484 Quedlinburg
- Weihnachtsmarkt in Naumburg (Saale) – Der Naumburger Weihnachtsmarkt ist bekannt für sein historisches Karussell und seine besondere Atmosphäre. Markt, 06618 Naumburg (Saale)
- Weihnachtsmarkt in Stendal – Der Weihnachtsmarkt in Stendal bietet eine große Auswahl an Handwerksprodukten und kulinarischen Köstlichkeiten. Marktplatz, 39576 Stendal
- Weihnachtsmarkt in Merseburg – Der Weihnachtsmarkt in Merseburg ist bekannt für sein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und seine besondere Atmosphäre. Oberaltenburg 4, 06217 Merseburg
- Weihnachtsmarkt in Eisleben – Der Eislebener Weihnachtsmarkt bietet eine einzigartige Atmosphäre und eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Marktplatz, 06295 Lutherstadt Eisleben
- Weihnachtsmarkt in Bernburg (Saale) – Der Bernburger Weihnachtsmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm und eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Markt, 06406 Bernburg (Saale)
- Weihnachtsmarkt in Sangerhausen – Der Sangerhäuser Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Stimmung und sein reichhaltiges Angebot an regionalen Produkten. Markt, 06526 Sangerhausen
- Weihnachtsmarkt in Wernigerode – Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode bietet ein besonderes Ambiente und eine große Auswahl an weihnachtlichen Waren und Spezialitäten. Marktplatz, 38855 Wernigerode
- Weihnachtsmarkt in Aschersleben – Der Weihnachtsmarkt in Aschersleben besticht durch seine festliche Beleuchtung und die Vielfalt an Weihnachtsspezialitäten. Markt, 06449 Aschersleben
- Weihnachtsmarkt in Schönebeck (Elbe) – Der Weihnachtsmarkt in Schönebeck (Elbe) bietet ein abwechslungsreiches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten. Markt, 39218 Schönebeck (Elbe)
- Weihnachtsmarkt in Zerbst – Der Zerbster Weihnachtsmarkt besticht durch sein nostalgisches Flair und die Vielfalt an weihnachtlichen Waren. Markt, 39261 Zerbst/Anhalt
- Weihnachtsmarkt in Gardelegen – Der Gardelegener Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Stimmung und sein reichhaltiges Angebot an regionalen Produkten. Rathausplatz, 39638 Gardelegen
- Weihnachtsmarkt in Wittenberg – Der Weihnachtsmarkt in Wittenberg bietet ein besonderes Ambiente und eine große Auswahl an Weihnachtsspezialitäten. Markt, 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Weihnachtsmarkt in Zeitz – Der Weihnachtsmarkt in Zeitz ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre und seine Vielfalt an Kunsthandwerk. Schlossplatz, 06712 Zeitz
- Weihnachtsmarkt in Bitterfeld – Der Bitterfelder Weihnachtsmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten. Markt, 06749 Bitterfeld-Wolfen
- Weihnachtsmarkt in Köthen – Der Köthener Weihnachtsmarkt ist bekannt für sein historisches Karussell und seine besondere Atmosphäre. Marktplatz, 06366 Köthen
- Weihnachtsmarkt in Staßfurt – Der Staßfurter Weihnachtsmarkt bietet eine einzigartige Atmosphäre und eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten. Marktplatz, 39418 Staßfurt
- Weihnachtsmarkt in Weißenfels – Der Weißenfelser Weihnachtsmarkt bietet eine große Auswahl an Handwerksprodukten und kulinarischen Köstlichkeiten. Marktplatz, 06667 Weißenfels
- Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) – Der Hallenser Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine wunderschöne historische Kulisse und die leckere Weihnachtsleckereien. Marktplatz, 06108 Halle (Saale)
- Weihnachtsmarkt in Blankenburg – Der Weihnachtsmarkt in Blankenburg bietet ein besonderes Ambiente und eine große Auswahl an weihnachtlichen Waren und Spezialitäten. Rathausplatz, 38889 Blankenburg
- Weihnachtsmarkt in Osterwieck – Der Osterwiecker Weihnachtsmarkt besticht durch seine festliche Beleuchtung und die Vielfalt an Weihnachtsspezialitäten. Markt, 38835 Osterwieck
- Weihnachtsmarkt in Salzwedel – Der Salzwedeler Weihnachtsmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten. Rathausplatz, 29410 Salzwedel
- Weihnachtsmarkt in Oschersleben – Der Oschersleber Weihnachtsmarkt ist bekannt für sein nostalgisches Flair und die Vielfalt an weihnachtlichen Waren. Marktplatz, 39387 Oschersleben
- Weihnachtsmarkt in Dessau-Roßlau – Der Weihnachtsmarkt in Dessau-Roßlau ist bekannt für seine festliche Stimmung und sein reichhaltiges Angebot an regionalen Produkten. Marktplatz, 06844 Dessau-Roßlau
- Weihnachtsmarkt in Halberstadt – Der Weihnachtsmarkt in Halberstadt bietet ein besonderes Ambiente und eine große Auswahl an Weihnachtsspezialitäten. Holzmarkt, 38820 Halberstadt
Weihnachtsmärkte Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, das Land zwischen zwei Meeren, bietet Besuchern eine Vielfalt an Kultur und Erlebnissen, insbesondere während der Weihnachtszeit. Hier, in Deutschlands nördlichstem Bundesland, erleben Besucher nicht nur traditionelle norddeutsche Gastfreundschaft, sondern auch eine Vielzahl unverwechselbarer Weihnachtsmärkte, die in historischen Städten, auf prächtigen Gutshöfen oder direkt an den Küsten der Nord- und Ostsee stattfinden.
Während die Winter in Schleswig-Holstein oft kühl und windig sind, sorgt die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte für Wärme und Gemütlichkeit. Vom duftenden Glühwein über handgefertigte Geschenkideen bis hin zu leuchtenden Lichtermeeren sind die Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein ein wahrhaft magisches Erlebnis.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Einzigartigkeit der Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein verzaubern und erleben Sie die Festtagsstimmung in einer der reizvollsten Regionen Deutschlands. Hier sind einige der bemerkenswertesten Weihnachtsmärkte, die Sie in Schleswig-Holstein besuchen sollten.
- Weihnachtsmarkt Lübeck – Dieser traditionelle Weihnachtsmarkt findet im Herzen der UNESCO-Weltkulturerbestadt Lübeck statt und bietet über 150 Verkaufsstände. Adresse: Marktplatz, 23552 Lübeck.
- Weihnachtsmarkt Kiel – Der Kieler Weihnachtsmarkt bietet eine schöne Kombination aus Einkaufserlebnis und festlicher Atmosphäre. Adresse: Holstenplatz, 24103 Kiel.
- Weihnachtsmarkt Flensburg – Der Weihnachtsmarkt in Flensburg ist besonders bekannt für seine skandinavischen Einflüsse. Adresse: Südermarkt, 24937 Flensburg.
- Weihnachtsmarkt Husum – Der Husumer Weihnachtsmarkt findet rund um den schönen Hafen statt und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Adresse: Hafenstraße, 25813 Husum.
- Weihnachtsmarkt Schleswig – Der Weihnachtsmarkt in Schleswig zeichnet sich durch seine malerische Lage in der historischen Altstadt aus. Adresse: Plessenstraße, 24837 Schleswig.
- Weihnachtsmarkt Neumünster – Der Neumünster Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl an Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Adresse: Großflecken, 24534 Neumünster.
- Weihnachtsmarkt Heide – Der Weihnachtsmarkt in Heide bietet neben Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen auch ein buntes Rahmenprogramm. Adresse: Marktplatz, 25746 Heide.
- Weihnachtsmarkt Norderstedt – Der Norderstedter Weihnachtsmarkt lockt mit einem breiten Angebot an handwerklichen Erzeugnissen und kulinarischen Köstlichkeiten. Adresse: Rathausallee, 22846 Norderstedt.
- Weihnachtsmarkt Rendsburg – Der Rendsburger Weihnachtsmarkt ist für seine malerische Atmosphäre bekannt. Adresse: Schiffbrückenplatz, 24768 Rendsburg.
- Weihnachtsmarkt Friedrichstadt – Der Weihnachtsmarkt in Friedrichstadt zeichnet sich durch sein historisches Ambiente aus. Adresse: Am Markt, 25840 Friedrichstadt.
- Weihnachtsmarkt Rendsburg – Der Rendsburger Weihnachtsmarkt ist für seine malerische Atmosphäre bekannt. Adresse: Altstädter Markt, 24768 Rendsburg.
- Weihnachtsmarkt Eutin – Der Weihnachtsmarkt in Eutin bietet eine Vielzahl an Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Adresse: Marktplatz, 23701 Eutin.
- Weihnachtsmarkt Bad Segeberg – Der Weihnachtsmarkt in Bad Segeberg findet rund um den schönen Marktplatz statt und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Adresse: Marktplatz, 23795 Bad Segeberg.
- Weihnachtsmarkt Plön – Der Plöner Weihnachtsmarkt ist besonders für seine malerische Lage am Plöner Schloss bekannt. Adresse: Schlossgebiet, 24306 Plön.
- Weihnachtsmarkt Elmshorn – Der Weihnachtsmarkt in Elmshorn ist für seine vielfältigen Stände und die festliche Beleuchtung bekannt. Adresse: Alter Markt, 25335 Elmshorn.
- Weihnachtsmarkt Quickborn – Der Quickborner Weihnachtsmarkt findet auf dem Rathausplatz statt und bietet eine Vielzahl an Ständen. Adresse: Rathausplatz, 25451 Quickborn.
- Weihnachtsmarkt Pinneberg – Der Weihnachtsmarkt in Pinneberg zeichnet sich durch seine freundliche Atmosphäre und das vielfältige Angebot aus. Adresse: Drostei, 25421 Pinneberg.
- Weihnachtsmarkt Ahrensburg – Der Weihnachtsmarkt in Ahrensburg findet im Schloss Ahrensburg statt und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Adresse: Lübecker Str. 1, 22926 Ahrensburg.
- Weihnachtsmarkt Wedel – Der Wedeler Weihnachtsmarkt lockt mit einem breiten Angebot an handwerklichen Erzeugnissen und kulinarischen Köstlichkeiten. Adresse: Rathausplatz, 22880 Wedel.
- Weihnachtsmarkt Geesthacht – Der Weihnachtsmarkt in Geesthacht bietet neben Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen auch ein buntes Rahmenprogramm. Adresse: Markt, 21502 Geesthacht.
- Weihnachtsmarkt Reinbek – Der Reinbeker Weihnachtsmarkt zeichnet sich durch seine Lage am Schloss Reinbek aus. Adresse: Schlossstraße, 21465 Reinbek.
- Weihnachtsmarkt Trittau – Der Weihnachtsmarkt in Trittau ist für seine festliche Beleuchtung und das vielfältige Angebot bekannt. Adresse: Kirchenstraße, 22946 Trittau.
- Weihnachtsmarkt Eckernförde – Der Eckernförder Weihnachtsmarkt findet in der historischen Altstadt statt und bietet eine Vielzahl an Ständen. Adresse: Am Markt, 24340 Eckernförde.
- Weihnachtsmarkt Fehmarn – Der Weihnachtsmarkt auf Fehmarn ist besonders für seine Lage am Meer bekannt. Adresse: Am Markt, 23769 Fehmarn.
- Weihnachtsmarkt Timmendorfer Strand – Der Weihnachtsmarkt am Timmendorfer Strand zeichnet sich durch seine Lage direkt an der Ostsee aus. Adresse: Timmendorfer Platz, 23669 Timmendorfer Strand.
- Weihnachtsmarkt Scharbeutz – Der Scharbeutzer Weihnachtsmarkt bietet eine Mischung aus Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichem Flair. Adresse: Seebrücke, 23683 Scharbeutz.
- Weihnachtsmarkt Neustadt in Holstein – Der Weihnachtsmarkt in Neustadt in Holstein bietet ein vielfältiges Angebot in malerischer Kulisse. Adresse: Am Markt, 23730 Neustadt in Holstein.
- Weihnachtsmarkt Oldenburg in Holstein – Der Oldenburger Weihnachtsmarkt lockt mit handwerklichen Erzeugnissen und kulinarischen Köstlichkeiten. Adresse: Marktplatz, 23758 Oldenburg in Holstein.
- Weihnachtsmarkt Ratzeburg – Der Ratzeburger Weihnachtsmarkt findet auf dem Marktplatz der Inselstadt statt und bietet eine Vielzahl an Ständen. Adresse: Marktplatz, 23909 Ratzeburg.
- Weihnachtsmarkt Mölln – Der Möllner Weihnachtsmarkt ist für seine festliche Beleuchtung und das vielfältige Angebot bekannt. Adresse: Marktplatz, 23879 Mölln.
Weihnachtsmärkte Thüringen
Thüringen, gelegen im Herzen Deutschlands, ist bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur und ist während der Weihnachtszeit eine echte Schatztruhe an einzigartigen und bezaubernden Weihnachtsmärkten. Die Bandbreite der Märkte ist beeindruckend, von traditionellen Weihnachtsmärkten in historischen Altstädten bis hin zu spezialisierten Märkten, die sich auf spezifische Aspekte der Weihnachtszeit konzentrieren.
In dieser Übersicht werden wir uns 30 der bemerkenswertesten Weihnachtsmärkte Thüringens anschauen. Ob Sie auf der Suche nach dem perfekten handgefertigten Geschenk sind, sich von den festlichen Lichtern und Dekorationen verzaubern lassen möchten oder einfach nur einen heißen Glühwein genießen wollen, in Thüringen gibt es einen Weihnachtsmarkt, der genau das richtige für Sie ist.
- Weihnachtsmarkt Erfurt – Der Weihnachtsmarkt in Erfurt ist einer der größten in Deutschland, bekannt für seinen herrlichen Weihnachtsbaum und seine prächtige Kulisse. Adresse: Domplatz, 99084 Erfurt.
- Weihnachtsmarkt Weimar – Der Weihnachtsmarkt in Weimar besticht durch seinen historischen Charme und seine vielfältigen Angebote. Adresse: Marktplatz, 99423 Weimar.
- Weihnachtsmarkt Jena – Der Jenaer Weihnachtsmarkt bietet neben klassischen Weihnachtsständen auch eine einzigartige Aussicht vom Weihnachtsrad. Adresse: Marktplatz, 07743 Jena.
- Weihnachtsmarkt Gera – Der Geraer Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und die leckeren Thüringer Spezialitäten. Adresse: Marktplatz, 07545 Gera.
- Weihnachtsmarkt Gotha – Der Weihnachtsmarkt in Gotha überzeugt mit seiner Mischung aus historischer Kulisse und vielfältigen Angeboten. Adresse: Hauptmarkt, 99867 Gotha.
- Weihnachtsmarkt Eisenach – Der Eisenacher Weihnachtsmarkt besticht durch seine einzigartige Lage am Fuße der Wartburg. Adresse: Marktplatz, 99817 Eisenach.
- Weihnachtsmarkt Altenburg – Der Altenburger Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Beleuchtung und seine einzigartigen handwerklichen Angebote. Adresse: Markt, 04600 Altenburg.
- Weihnachtsmarkt Mühlhausen – Der Mühlhäuser Weihnachtsmarkt zeichnet sich durch seine historische Kulisse und die einzigartigen Weihnachtsleckereien aus. Adresse: Untermarkt, 99974 Mühlhausen.
- Weihnachtsmarkt Rudolstadt – Der Rudolstädter Weihnachtsmarkt ist ein echter Geheimtipp mit seinem Charme und der romantischen Atmosphäre. Adresse: Markt, 07407 Rudolstadt.
- Weihnachtsmarkt Suhl – Der Suhler Weihnachtsmarkt überzeugt mit seiner Mischung aus traditionellen und modernen Angeboten. Adresse: Marktplatz, 98527 Suhl.
- Weihnachtsmarkt Nordhausen – Der Nordhäuser Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine historische Kulisse und die leckeren Thüringer Spezialitäten. Adresse: Markt, 99734 Nordhausen.
- Weihnachtsmarkt Apolda – Der Apoldaer Weihnachtsmarkt besticht durch seinen Charme und seine Vielfalt an Angeboten. Adresse: Markt, 99510 Apolda.
- Weihnachtsmarkt Greiz – Der Greizer Weihnachtsmarkt bietet neben traditionellen Weihnachtsständen auch eine einzigartige Aussicht auf das Greizer Schloss. Adresse: Markt, 07973 Greiz.
- Weihnachtsmarkt Ilmenau – Der Ilmenauer Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und die leckeren Thüringer Spezialitäten. Adresse: Marktplatz, 98693 Ilmenau.
- Weihnachtsmarkt Arnstadt – Der Arnstädter Weihnachtsmarkt überzeugt mit seiner historischen Kulisse und den vielfältigen Angeboten. Adresse: Marktplatz, 99310 Arnstadt.
- Weihnachtsmarkt Schmalkalden – Der Schmalkaldener Weihnachtsmarkt besticht durch seine einzigartige Lage in der historischen Altstadt. Adresse: Altmarkt, 98574 Schmalkalden.
- Weihnachtsmarkt Sonneberg – Der Sonneberger Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Beleuchtung und seine einzigartigen handwerklichen Angebote. Adresse: Markt, 96515 Sonneberg.
- Weihnachtsmarkt Meiningen – Der Meininger Weihnachtsmarkt zeichnet sich durch seine historische Kulisse und die einzigartigen Weihnachtsleckereien aus. Adresse: Markt, 98617 Meiningen.
- Weihnachtsmarkt Saalfeld – Der Saalfelder Weihnachtsmarkt ist ein echter Geheimtipp mit seinem Charme und der romantischen Atmosphäre. Adresse: Markt, 07318 Saalfeld.
- Weihnachtsmarkt Zeulenroda-Triebes – Der Zeulenroda-Triebeser Weihnachtsmarkt überzeugt mit seiner Mischung aus traditionellen und modernen Angeboten. Adresse: Markt, 07937 Zeulenroda-Triebes.
- Weihnachtsmarkt Bad Langensalza – Der Bad Langensalzaner Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine historische Kulisse und die leckeren Thüringer Spezialitäten. Adresse: Marktplatz, 99947 Bad Langensalza.
- Weihnachtsmarkt Sondershausen – Der Sondershäuser Weihnachtsmarkt besticht durch seinen Charme und seine Vielfalt an Angeboten. Adresse: Markt, 99706 Sondershausen.
- Weihnachtsmarkt Sömmerda – Der Sömmerdaer Weihnachtsmarkt bietet neben traditionellen Weihnachtsständen auch eine einzigartige Atmosphäre. Adresse: Markt, 99610 Sömmerda.
- Weihnachtsmarkt Hildburghausen – Der Hildburghausener Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und die leckeren Thüringer Spezialitäten. Adresse: Marktplatz, 98646 Hildburghausen.
- Weihnachtsmarkt Leinefelde-Worbis – Der Leinefelde-Worbiser Weihnachtsmarkt überzeugt mit seiner historischen Kulisse und den vielfältigen Angeboten. Adresse: Marktplatz, 37327 Leinefelde-Worbis.
- Weihnachtsmarkt Bad Salzungen – Der Bad Salzunger Weihnachtsmarkt besticht durch seine einzigartige Lage in der Kurstadt. Adresse: Marktplatz, 36433 Bad Salzungen.
- Weihnachtsmarkt Schleiz – Der Schleizer Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine festliche Beleuchtung und seine einzigartigen handwerklichen Angebote. Adresse: Markt, 07907 Schleiz.
- Weihnachtsmarkt Eichsfeld – Der Eichsfelder Weihnachtsmarkt zeichnet sich durch seine historische Kulisse und die einzigartigen Weihnachtsleckereien aus. Adresse: Marktplatz, 37339 Leinefelde-Worbis.
- Weihnachtsmarkt Heldburg – Der Heldburger Weihnachtsmarkt ist ein echter Geheimtipp mit seinem Charme und der romantischen Atmosphäre. Adresse: Markt, 98663 Heldburg.
- Weihnachtsmarkt Neustadt an der Orla – Der Neustadter Weihnachtsmarkt überzeugt mit seiner Mischung aus traditionellen und modernen Angeboten. Adresse: Markt, 07806 Neustadt an der Orla.
Ausländische Weihnachtsmärkte, die an Deutschlands Grenzen liegen
Während die Adventszeit in Deutschland von unzähligen Weihnachtsmärkten geprägt ist, haben auch die Nachbarländer Deutschlands in Sachen festlicher Begeisterung und weihnachtlicher Tradition viel zu bieten. Mit leuchtenden Ständen, köstlichen lokalen Spezialitäten und einer Vielzahl von handgefertigten Geschenken, sind diese Märkte mehr als nur ein Shopping-Ziel – sie sind eine Feier der jeweiligen Kulturen und ihrer besonderen Art, die Weihnachtszeit zu begrüßen.
Die Wahl der schönsten Weihnachtsmärkte ist natürlich subjektiv und hängt von individuellen Vorlieben ab. Einige mögen die großen, glanzvollen Märkte bevorzugen, während andere die charmanten, kleineren Märkte mit ihrer warmen und intimen Atmosphäre schätzen. Und natürlich hat jedes Land seine eigenen einzigartigen Traditionen, die sich in den verschiedenen Weihnachtsmärkten widerspiegeln.
In diesem Sinne werden wir einen Blick auf neun Nachbarländer Deutschlands werfen – Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande – und die jeweils drei schönsten Weihnachtsmärkte nahe der deutschen Grenze vorstellen. Jeder dieser Märkte hat seinen eigenen Charme und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Feierlichkeiten und Traditionen der jeweiligen Kultur kennenzulernen.
Die schönsten Weihnachtsmärke an Dänemarks Grenze
Dänemark, bekannt für seine hyggelige (gemütliche) Atmosphäre, bietet in der Weihnachtszeit eine besonders einladende Kulisse. Die Weihnachtsmärkte des Landes sind ein Fest der dänischen Kultur, die mit handwerklichen Erzeugnissen, herzhaften dänischen Leckereien und wunderschöner Weihnachtsdekoration verzaubert.
- Weihnachtsmarkt Tønder – Der Weihnachtsmarkt in Tønder ist bekannt für seine malerische Altstadt und seine skandinavischen Handwerksstände. Adresse: Torvet, 6270 Tønder.
- Weihnachtsmarkt Aabenraa – Der Weihnachtsmarkt in Aabenraa zeichnet sich durch seine charmante Atmosphäre und seine Vielfalt an dänischen Weihnachtsspezialitäten aus. Adresse: Storetorv, 6200 Aabenraa.
- Weihnachtsmarkt Sønderborg – Der Weihnachtsmarkt in Sønderborg bietet eine reiche Auswahl an dänischem Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Adresse: Rådhustorvet, 6400 Sønderborg.
Polens schönste Weihnachtsmärkte Grenznah
In Polen sind Weihnachtsmärkte ein wahres Fest für alle Sinne. Sie bestechen durch ihre farbenfrohe Beleuchtung, das Angebot an traditionellem polnischem Kunsthandwerk und die verlockenden Düfte der polnischen Küche, die durch die kalte Winterluft wehen.
- Weihnachtsmarkt Szczecin (Stettin) – Der Weihnachtsmarkt in Stettin ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und seine großen Weihnachtsdekorationen. Adresse: Plac Orła Białego, 70-562 Szczecin.
- Weihnachtsmarkt Świnoujście (Swinemünde) – Der Weihnachtsmarkt in Swinemünde bietet eine Mischung aus traditionellen polnischen Spezialitäten und Weihnachtshandwerk. Adresse: Plac Słowiański, 72-600 Świnoujście.
- Weihnachtsmarkt Słubice – Der Weihnachtsmarkt in Słubice ist ein beliebter Ort für die Bewohner der Grenzregion, um polnisches Kunsthandwerk und traditionelle Weihnachtsleckereien zu genießen. Adresse: Plac Frankfurcki, 69-100 Słubice.
Tschechien
Die tschechischen Weihnachtsmärkte, insbesondere in Prag, sind weltweit bekannt für ihre magische Atmosphäre. Mit prachtvollen Weihnachtsbäumen, leuchtenden Ständen und dem Duft von Glühwein und Trdelník (traditionelles Gebäck) bieten sie ein unvergessliches Erlebnis.
- Weihnachtsmarkt Český Těšín (Teschen) – Der Weihnachtsmarkt in Teschen ist berühmt für sein reiches Angebot an tschechischen Weihnachtsleckereien und traditionellen Handwerkskunst. Adresse: Náměstí Svobody, 737 01 Český Těšín.
- Weihnachtsmarkt Cheb (Eger) – Der Weihnachtsmarkt in Eger bietet neben traditionellen tschechischen Spezialitäten auch eine historische Kulisse. Adresse: Náměstí Krále Jiřího z Poděbrad, 350 02 Cheb.
- Weihnachtsmarkt Aš (Asch) – Der Weihnachtsmarkt in Asch ist ein kleiner, aber charmant gestalteter Markt, der Besucher mit tschechischen Weihnachtstraditionen vertraut macht. Adresse: Náměstí 5. května, 352 01 Aš.
Die schönsten Weihnachtsmärke in Österreich Grenznähe
Österreichs Weihnachtsmärkte sind ein Spiegelbild seiner reichen Kultur und Traditionen. Sie bieten eine Vielzahl von österreichischen Spezialitäten, Handwerksprodukten und Weihnachtsdekorationen, alles umgeben von beeindruckender alpiner Landschaft und historischer Architektur.
- Weihnachtsmarkt Bregenz – Der Weihnachtsmarkt in Bregenz beeindruckt mit seinem traumhaften Blick auf den Bodensee und seinen kulinarischen Highlights. Adresse: Rathausstraße, 6900 Bregenz.
- Christkindlmarkt Salzburg – Der Salzburger Christkindlmarkt ist einer der ältesten, traditionsreichsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum. Adresse: Residenzplatz, 5020 Salzburg.
- Weihnachtsmarkt Braunau am Inn – Der Weihnachtsmarkt in Braunau am Inn begeistert mit seiner festlichen Beleuchtung und dem breiten Angebot an regionalen Spezialitäten. Adresse: Stadtplatz, 5280 Braunau am Inn.
Schweizer Weihnachtsmärkte an der Grenze zu Deutschland
Die Schweizer Weihnachtsmärkte zeichnen sich durch ihre gemütliche Atmosphäre, die Vielfalt ihres Angebots und die Qualität ihrer Produkte aus. Sie bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Schweizer Kultur zu entdecken und sich auf die Festtage einzustimmen.
- Weihnachtsmarkt Basel – Der Basler Weihnachtsmarkt ist bekannt für seine große Auswahl an handgefertigten Weihnachtsartikeln und kulinarischen Leckereien. Adresse: Barfüsserplatz, 4051 Basel.
- Weihnachtsmarkt Schaffhausen – Der Weihnachtsmarkt in Schaffhausen zeichnet sich durch seine einzigartige Lage in der Altstadt aus und bietet ein reiches Angebot an Weihnachtsgeschenken und Leckereien. Adresse: Fronwagplatz, 8200 Schaffhausen.
- Weihnachtsmarkt Kreuzlingen – Der Weihnachtsmarkt in Kreuzlingen ist ein gemütlicher Markt mit einem vielfältigen Angebot an Weihnachtsartikeln und regionalen Spezialitäten. Adresse: Hauptstrasse, 8280 Kreuzlingen.
Weihnachtsmärkte Frankreich – Elsass
Frankreichs Weihnachtsmärkte, besonders bekannt in der Region Elsass, sind wahre Winterwunderländer. Sie bieten eine einzigartige Mischung aus traditionellen französischen Handwerkskünsten, regionalen Köstlichkeiten und festlichen Aktivitäten für Groß und Klein.
- Weihnachtsmarkt Strasbourg – Der Strasbourger Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Europas und bietet ein breites Spektrum an elsässischen Spezialitäten. Adresse: Place de la Cathédrale, 67000 Strasbourg.
- Weihnachtsmarkt Metz – Der Weihnachtsmarkt in Metz ist bekannt für seine weihnachtliche Beleuchtung und seine kulinarischen Highlights aus Lothringen. Adresse: Place d’Armes, 57000 Metz.
- Weihnachtsmarkt Mulhouse – Der Weihnachtsmarkt in Mulhouse beeindruckt mit seinem traditionellen elsässischen Charme und seiner vielfältigen Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. Adresse: Place de la Réunion, 68100 Mulhouse.
Luxemburger Weihnachtsmärkte
In Luxemburg bieten die Weihnachtsmärkte eine zauberhafte Atmosphäre und die Möglichkeit, luxemburgische Traditionen und Küche zu entdecken. Die Märkte sind bekannt für ihr reiches Angebot an Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten.
- Weihnachtsmarkt Luxembourg City – Der Weihnachtsmarkt in der Luxemburger Stadt ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und sein umfangreiches Angebot an Weihnachtsgeschenken und kulinarischen Leckereien. Adresse: Place d’Armes, 1136 Luxembourg.
- Weihnachtsmarkt Esch-sur-Alzette – Der Weihnachtsmarkt in Esch-sur-Alzette ist bekannt für seine charmante Atmosphäre und seine vielfältigen lokalen Produkte. Adresse: Place de l’Hôtel de Ville, 4010 Esch-sur-Alzette.
- Weihnachtsmarkt Dudelange – Der Weihnachtsmarkt in Dudelange bietet eine gute Mischung aus traditionellen Weihnachtsprodukten und Luxemburger Spezialitäten. Adresse: Place de l’Hôtel de Ville, 3590 Dudelange.
Belgien – ein Weihnachtsmärkte an der Grenze
Belgische Weihnachtsmärkte sind berühmt für ihre festliche Stimmung, die reiche Auswahl an belgischen Spezialitäten und das vielfältige Angebot an Weihnachtswaren. Sie bieten Besuchern die Möglichkeit, die belgische Kultur in einer besonders festlichen Atmosphäre zu erleben.
- Weihnachtsmarkt Eupen – Der Weihnachtsmarkt in Eupen bietet eine charmante Atmosphäre und eine Vielzahl von belgischen Weihnachtsspezialitäten. Adresse: Klötzerbahn, 4700 Eupen.
- Weihnachtsmarkt Liège (Lüttich) – Der Weihnachtsmarkt in Lüttich ist einer der größten in Belgien und bekannt für seine große Auswahl an weihnachtlichen Leckereien. Adresse: Place Saint-Lambert, 4000 Liège.
- Weihnachtsmarkt Tournai (Doornik) – Der Weihnachtsmarkt in Tournai ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und seine reiche Auswahl an handgefertigten Weihnachtsgeschenken. Adresse: Grand-Place, 7500 Tournai.
Weihnachtsmärkte Niederlande – Gut zu erreichen
Die niederländischen Weihnachtsmärkte sind bekannt für ihre einzigartigen und festlichen Atmosphären. Sie bieten eine Fülle an niederländischen Spezialitäten und sind ein großartiger Ort, um die holländische Weihnachtstradition zu erleben und einzigartige Geschenke zu finden.
- Weihnachtsmarkt Maastricht – Der Weihnachtsmarkt in Maastricht ist bekannt für seine festliche Atmosphäre und das breite Angebot an niederländischen Weihnachtsspezialitäten. Adresse: Vrijthof, 6211 Maastricht.
- Weihnachtsmarkt Valkenburg – Der Weihnachtsmarkt in Valkenburg ist einzigartig, da er in den unterirdischen Gängen des Berges stattfindet. Adresse: Cauberg, 6301 Valkenburg.
- Weihnachtsmarkt Venlo – Der Weihnachtsmarkt in Venlo bietet eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsprodukten und lokalen niederländischen Spezialitäten. Adresse: Oude Markt, 5911 Venlo.
Karte für die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und Umzu – Weihnachtsmarktkarte
Fazit zu den Weihnachtsmärkten
Die schönsten Weihnachtsmärkte, die wir in Deutschland und unseren europäischen Nachbarländern vorfinden, sind nicht nur Orte des Einkaufs und des Genusses, sie sind vielmehr lebendige Schauplätze des kulturellen Austausches und der Freude. Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und Charme, geprägt von der lokalen Kultur, Tradition und Atmosphäre.
Von den gemütlichen Weihnachtsmärkten in Dänemark bis hin zu den lebhaften Märkten in den Niederlanden, von den magischen tschechischen Weihnachtsfesten bis hin zu den historisch angehauchten Märkten in Frankreich und Deutschland – sie alle teilen die Fähigkeit, die Vorfreude und den Zauber der Weihnachtszeit zum Leben zu erwecken.
Obwohl jeder Weihnachtsmarkt seine eigenen einzigartigen Angebote und Attraktionen hat, eint sie alle das gleiche Ziel: den Besuchern ein herzerwärmendes Erlebnis zu bieten, das die festliche Stimmung der Jahreszeit verkörpert. Sie sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, um die Schönheit der Saison zu feiern, unabhängig von Alter, Nationalität oder Glauben.
Ungeachtet der Unterschiede im Angebot und Stil, ist es dieser universelle Geist der Gemeinschaft und Feier, der alle diese wunderschönen Weihnachtsmärkte zu unvergesslichen Zielen macht, die eine Reise wert sind. Sie lassen uns den Zauber der Weihnachtszeit spüren und schaffen Erinnerungen, die weit über die Feiertage hinaus Bestand haben.
Hauptfoto zum Artikel Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland mit Lizenz von Depositphotos