Triest entdecken – scopri trieste

Triest entdecken geht so einfach und die Hafenstadt und die Hauptstadt des Friaul ist wahrlich eine Reise wert. Aufgrund der ehemaligen Herrschaft der österreichisch-ungarischen K.u.K. Monarchie besitzt die Altstadt ein uns schon fast heimisches Flair. Wir finden dort eindrucksvolle Palazzi im Neoklassizismus und Jugendstil sowie eine ausgeprägte Kaffeehauskultur. Bedingt durch die Geschichte und Lage ist Triest eine geschäftlich bedeutsame Stadt des Landes, die viele verschiedene Einflüsse widerspiegelt. Mit begleitenden Fotos von vor Ort wollen wir Ihnen im Folgenden einen Einblick in das Leben der Stadt geben.

Lage / Landschaft Triest

Die Großstadt liegt auf einem schmalen Landstreifen zwischen Adria, Karsthochebene sowie zur Grenze zu Slowenien. In Nord-Ost-Süd bildet die Hochebene die Begrenzung der Stadt, im Westen der Golf von Triest. Ein Stück entfernt von dem geschäftigen Bereich der Altstadt erheben sich die Sträßchen auf den Hügel „colle di San Giusto“, auf welchem das Schloss und die Kathedrale San Giusto thronen.

Triest seine Größe

Triest, die Hauptstadt des Friaul in Norditalien, ist 84 km² groß und hat ca. 201.600 Einwohner (Stand 2019).

Das Trestiner Klima

Die niedrigsten Jahrestemperaturen sind um die 4°C, die höchsten liegen bei etwa 29°C im Juli. Durch die Lage am Meer geht hier regelmäßig kräftiger Wind. Die Bora, ein Fallwind, kann teils äußerst stürmisch werden. Die wenigsten Wolken gibt es von Anfang Juni bis Anfang September – man kann da am besten Triest erkunden. Die beste Reisezeit liegt i.d.R. zwischen Mitte Mai bis Anfang Oktober.

Wofür ist Triest bekannt?

  • Piazza dell´Unità d´Italia: Mit 10.000 m² gehört er zu den größten, direkt am Meer liegenden Plätzen Europas.
  • Einst wichtigster Mittelmeerhafen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Noch heute bedeutendster Hafen Italiens und dessen größter Handelsplatz für Kaffee: Der Großteil des nach Italien importierten Rohkaffees wird hier abgeladen.
  • Der 70 m hohe Schwimmkran „Ursus“ – als nostra piccola torre Eiffel bezeichnet (Übersetzt: Unser kleiner Eiffelturm)
  • Und der Blick auf den Golf von Triest
  • Yachthafen im Norden
  • Gründung und noch heutiger Geschäftssitz von Illy Kaffee.
  • Größte Schaugrotte der Welt nahe Triest: Die Grotta Gigante.
  • Einstiger Wohnort der Schriftsteller Italo Sveva, James Joyce und Umberto Saba, welche die heutigen  historischen Literatur-Cafés geprägt haben.
Triest entdecken (oder Tieste) mit oder ohne Boot erkunden
Triest entdecken (oder Tieste) mit oder ohne Boot erkunden

Triest entdecken – die Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt „Cavana“
  • Piazza dell´Unità d´Italia und seine Palazzi sowie die Brunnen / Fontana di Quattro Continenti
  • Rathaus und Palazzo Pitteri
  • Hafen / Yachthafen (siehe auch Foto)
  • Historische Cafés wie bspw. Caffè Tommaseo
  • Kathedrale und Schloss San Giusto (herrliche Aussicht auf das Meer)
  • Leuchtturm Faro della Vittoria
  • Castello Miramare mit Park direkt am Meer
  • Kirche Sant‘ Antonio Nuovo
  • Serbisch-orthodoxe Kirche Santissima Trinità e San Spiridone (Kirche der Dreifaltigkeit und des Hl. Spyridon)
  • Grotta Gigante
  • Canal Grande

Freizeit / Sport

  • Architektonische Besichtigungen
  • Museen ca. 41
  • Ausstellungen
  • Tennis
  • Fußball
  • Fahrrad & Mountainbike Touren/Strecken
  • Beachvolleyball
  • Segeln, Yacht fahren, Hochseeangeln
  • Surfen
  • Angeln
  • Kino
  • Clubs / Discos
  • Escape Room
  • Billard
  • Fitnesscenter
  • Wellnessoasen
  • Sauna
  • Hallen-/Frei-/Strandbad
  • Wandern auf der Höhenpromenade mit Blick auf das Meer (Strada Napoleonica)

Essen & Trinken

Das Essen im Triestiner Bereich ist vielseitig geprägt durch das nahe Slowenien und die einstige österreichisch-ungarische Monarchie. Kulinarisch Triest entdecken – hier ist es einfach möglich: Es gibt bspw. Risi e Bisi (Reis und Erbsen), Jota (Suppe aus Bohnen, Kartoffeln, Sauerkraut und Schweinefleisch).

Aber auch Knödel & Schweinshaxe, Rotolo di spinaci (Spinatrolle), Capuzi garbi (Sauerkraut) und viel Fisch wie Brodeto (Suppe mit kleinen frittierten Fischen) und Sardoni impanai (frittierte Sardinen). Eine beliebte Süßigkeit ist presnitz (Blätterteigrolle mit Nüssen und Trockenfrüchten). Wenn Sie gerne Wein trinken, empfiehlt sich der „Terrano“, der direkt aus der Karstregion stammt.

Ein heißbegehrtes Getränk ist der caffè. Triest bezeichnet sich als Kaffeehauptstadt – die Triestini (Einwohner) trinken fast doppelt so viel wie anderswo in Italien. Interessant ist bspw. die Kaffeerösterei La Triestina. Dort erhalten Sie qualitativen Kaffee sowie diverse Teemischungen und süße Spezialitäten. Wenn Sie Spitzenqualität suchen, empfiehlt sich Illy Kaffee.

Tipp: Triest hat eigene Bezeichnungen für die verschiedenen Kaffeezubereitungen – mit einem „einfachen italienisch“ gibt es hier oder da Hürden.

Damit Sie entspannt und ohne Überraschungen einen Kaffee bestellen können, haben wir hier eine kleine Übersicht / Übersetzung über die dort gebräuchlichen Begriffe für Sie:

  • Schwarzer Espresso = nero
  • Koffeinfreier Espresso = deca
  • Espresso mit Milch = capo
  • Cappuccino = caffelatte
  • Kaffee mit Häubchen aus Milchschaum = goccia

Übernachten in Triest

In Triest gibt es zahlreiche Hotels und B&B´s unterschiedlicher Preisklassen von günstig bis gehoben. Achten Sie auf die Lage, denn vor allem im Altstadtbereich ist auch nachts teils ein gewisser Geräuschpegel vorhanden.

Relativ ruhige Unterkünfte sind bspw.

Villa Fausta, Al Ponterosso und Victoria Hotel Letterario

Außerhalb in Duino-Aurisina stehen Agriturismo-Wohnmöglichkeiten zur Verfügung.

Mit dem Wohnmobil Triest entdecken

Direkte Stellplätze gibt es im Mamaca Park. Ausgerüstet ist dieser abgegrenzte Bereich mit Trinkwasser- und Stromanschluss, Außendusche, Waschbecken und WiFi. Entleeren von Abwasser möglich.

Daneben bietet das Camping Village Mare Pineta Stellplätze für Wohnmobile und Zelte sowie Stromanschlüsse. Die Anlage ist mit Duschen, WCs und Waschbecken zum Geschirrspülen ausgestattet. Sie ist behinderten- und kleinkindgerecht. Die Preise beginnen bei etwa 19 € für zwei Personen. Der Campingplatz liegt in Duino-Aurisina 20 km entfernt von Triest.

Übernachtungen für Familien mit Kindern

Bspw. Ferienwohnung etwas gehobener, direkt am Wasser! Appartamento 5 stelle Barcola – 50 meters from the sea

Triest bietet ein interessantes Angebot für Kinder bzw. Familien:

  • Spielplätze
  • Kinderpark Mini Mu
  • Trieste Adventure Park
  • Fossilienfundstätte „Il dinosauro Antonio“
  • Virtuelles Tauchen im Museum Biodiversitario Marino
  • Wissenschaftsmuseum Immaginario Scientifico
  • Mehr Möglichkeiten siehe auch Sehenswürdigkeiten und/oder Freizeit / Sport.

Mit Hund – die Triestiner lieben Hunde!

Triest ist mit ungefähr einem Hund in jedem vierten Haushalt eine sehr hundefreundliche Stadt. Selbstverständlich ist da für den Urlaub mit Hund in entsprechenden Ferienwohnungen oder -häusern auch an Touristen gedacht.

Hunde und 5-Sterne-Hotel? Auch das ist möglich, bspw. im Hotel Greif Maria Theresia.

Nahe Triest, in Muggia, gibt es den naturbelassenen Hundestrand Fido Lido. Dieser bietet einen Badebereich sowie Agility und Obedience Trainingsstrecken.


Triest entdecken – in Friaul Julisch Venetien / Norditalien: Foto(s)- / Bildnachweis: Foto(s) Pixabay1, Pixabay2 und Eigene!

Urlaubsreisen-Mega.de
Urlaubsreisen-Mega.de

Hallo!
Schön das Sie hier sind!

Tragen Sie sich jetzt ein, für tolle Inhalte und Reisen.

Bitte schauen Sie zum bestätigen des Newsletters in Ihr Postfach.
Wir senden keinen Spam!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner