Abenteuerreisen

Abenteuerreisen sind Reisen, die auf Outdoor-Aktivitäten und Erlebnisse in der Natur ausgerichtet sind.

Campingplatz

Ein Campingplatz ist eine Unterkunftsart im Freien, bei der Reisende in Zelten, Wohnmobilen oder Wohnwagen übernachten.

Campingurlaub

Ein Campingurlaub ist eine Art von Urlaub, bei dem Reisende in Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen übernachten, meist auf Campingplätzen.

Glamping

Glamping steht für glamouröses Camping und ist eine luxuriöse Alternative zum traditionellen Camping

Nationalpark

Ein Nationalpark ist ein geschütztes Naturgebiet. Es zeichnet sich durch landschaftliche Schönheit, biologische Vielfalt o. kulturelle Bedeutung aus.

Roadtrips

Ein Roadtrip ist eine Reiseroute mit mehreren Stationen, bei der mit bspw. einem Wohnmobil längere Strecken zurückgelegt werden.

UNESCO Biosphärenreservate

UNESCO Biosphärenreservate sind Schutzgebiete, die darauf abzielen, das Zusammenleben von Menschen und Natur in einer nachhaltigen Weise zu fördern.

Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung ist eine Freizeitaktivität, bei der Reisende Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und identifizieren.

Wanderreisen

Wanderreisen: Reisende legen hierbei zu Fuß längere Strecken zurück und erleben dabei Natur, Landschaften und Sehenswürdigkeiten.

Zelturlaub

Ein Zelturlaub ist eine Art von Campingurlaub, bei dem Reisende in Zelten übernachten, oft auf Campingplätzen oder in der freien Natur.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner